Online-Shop
- Neuerscheinungen
- Kleine + Flexible Besetzung
- Traditionelle Kleine + Böhmische Besetzung
- Oberkrainer Besetzung
- Volkstümliche Blasmusik
- Konzertante Blasmusik
- Sakrale Musik
- Unterhaltungsmusik
- Moderne Blasmusik
- Bigband Ausgaben
- Brassband Ausgaben
- Solostücke
- Sammlungen
- Nachwuchsorchester
- Schulungsmaterial
- Play Alongs
- Tonträger
-
Originalausgaben
- Bauernkapelle Mindersdorf
- Blaskapelle Ceska
- Die fidelen Münchhäuser
- Hergolshäuser Musikanten
- Klingend b-lech
- Maablosn
- Mittelhessen Musikanten
- Neue Böhmische Blasmusik
- Oberschwäbische Dorfmusikanten
- Die Original Calenberger
- Schwindlige 15
- Waidigel
- Original Böhmerwälder Musikanten
- Egerländer Rebellen
- Die Hoagascht Böhmische
- Jochberg Musikanten
- Timişoara Big Band (Stadtkapelle Temeswar)
- Die fidelen Mölltaler
- Don Bosco Musikanten, Bamberg
- Dennis Nussbeutel & seine Musikanten
- Reihe: Vom Quartett zum Orchester
- Reihe: Konzertant zur Advents- und Weihnachtszeit
- Notenausgaben mit Gesang
- Weihnachten
- Wettbewerbsstücke
- Für Musiker "Allein daheim"
Volkstümlich
Volkstümliche BlasmusikAbendklänge
Schwierigkeitsgrad: Unterstufe
Ein sehr melodischer und gut klingender Walzer aus dem Repertoire von „Peter Schad und seine Oberschwäbische Dorfmusikanten“. Mit oder ohne Gesang ein Leckerbissen für die Liebhaber der volkstümlichen Musik!
Dieser Titel wurde vollständig auf folgender CD eingespielt: Wertach Demo CD Nr. 13
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Gesamtausgabe auch eine kompakte Direktion in C! Der Gesang ist 2-stimmig eingerichtet.
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x) : Direktion in C - Gesang - Flt. C - Klar. Eb - 1.+2.+3. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. Bb - 1. Trpt. Bb - 1. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2.+3. Posaune C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug
Abendrot über Böhmen
Schwierigkeitsgrad: Unter- bis Mittelstufe
Ein eingängiger, wunderschön böhmischer Walzer mit gelungenen Wechseln zwischen Tenor- und Flügelhorn. Ein Muss für Fans der böhmischen Blasmusik.
Dieser Titel wurde vollständig auf folgender CD eingespielt: Wertach Demo CD Nr. 11
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Gesamtausgabe auch eine kompakte Direktion in C.
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x) : Direktion in C - Flt. C - Klar. Eb - 1.+2.+3. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. Bb - 1. Trpt. Bb - 1. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2.+3. Posaune C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug
Amelie-Josephine
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Franz Watz ist eine bekannte Größe in der Blasmusik. Er arbeitet seit Jahrzehnten erfolgreich als Komponist, Arrangeur, Juror und Dozent und überrascht dabei immer wieder mit originellen musikalischen Ideen.
Anlässlich der Geburt seines dritten Enkelkindes schrieb er für jeden seiner Enkel - Amelie, Arian und Arlene - eigene Kompositionen.
Diese Polka ist seiner erstgeborenen Enkelin Amelie gewidmet.
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Gesamtausgabe auch eine kompakte Direktion in C!
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x) : Direktion in C - 1. Flt. C - Klar. Eb - 1.+2.+3. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. Bb - 1. Trpt. Bb - 1. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2.+3. Posaune C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug
Arianus-Marsch
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Franz Watz ist eine bekannte Größe in der Blasmusik. Er arbeitet seit Jahrzehnten erfolgreich als Komponist, Arrangeur, Juror und Dozent und überrascht dabei immer wieder mit originellen musikalischen Ideen.
Anlässlich der Geburt seines dritten Enkelkindes schrieb er für jeden seiner Enkel - Amelie, Arian und Arlene - eigene Kompositionen.
Diese Polka ist seinem zweiten Enkelkind Arian gewidmet.
Arlene-Marie
Schwierigkeitsgrad: Unter- bis Mittelstufe
Franz Watz ist eine bekannte Größe in der Blasmusik. Er arbeitet seit Jahrzehnten erfolgreich als Komponist, Arrangeur, Juror und Dozent und überrascht dabei immer wieder mit originellen musikalischen Ideen.
Anlässlich der Geburt seines dritten Enkelkindes schrieb er für jeden seiner Enkel - Amelie, Arian und Arlene - eigene Kompositionen.
Diese Polka ist seinem dritten Enkelkind Amelie gewidmet.
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Gesamtausgabe auch eine kompakte Direktion in C!
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x) : Direktion in C - 1. Flt. C - Klar. Eb - 1.+2.+3. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. Bb - 1. Trpt. Bb - 1. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2.+3. Posaune C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug
Babicka Polka
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Eine flotte, typisch böhmische Polka. Eine gemeinsame Komposition von Walter Schwanzer und Freek Mestrini.
Mit oder ohne den lustigen Text vom „Trompeter Jaroslav und seinem größten Fan, die 80-jährige Babička“ eine schöner Titel für Ihr volkstümliches Unterhaltungsprogramm.
Die Gesamtausgabe enthält neben einer Vollständigen Partitur auch zusätzlich eine kompakte Direktion in C sowie alle Stimmen für großes Blasorchester (Details siehe Probestimme)! Die Gesangsstimme ist 2-Stimmig eingerichtet!
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x): Direktion in C - Gesang(+Keyb.) - 1. Flt. C - Klar. Eb - 1.+2. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. Bb - 1. Trpt. Bb - 1. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2. Pos. C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug
Bei allen Beliebt
Auch für diese Sammlung wurden 12 erfolgreiche Einzeltitel aus der Feder von Freek Mestrini komplett und ungekürzt in das A5 Querformat übertragen. Ein kompaktes und vielseitiges Heft für den Einsatz bei verschiedensten Veranstaltungen. Ideal auch für den Einsatz mit „kleiner Besetzung“!
Wie bei dem Sammelheft „Musik für‘s Herz“ sind die einzelnen Titel der Sammlung „Bei allen beliebt“ bereits über die vergangenen Jahre verteilt von uns veröffentlich worden - hierdurch wurden die Demoaufnahmen auch über entsprechend viele unserer Demo-CD‘s verteilt - Speziell zum Einstudieren und Anhören haben wir nun extra zu dieser Sammlung eine kostengünstige Demo-CD erstellt, auf welcher alle 12 Titel komplett ausgespielt sind.
Alle Titel dieser Sammlung wurden vollständig auf folgender CD eingespielt: Wertach Demo CD XTR02 "Bei allen beliebt"
Diese Sammlung ist bereits mit einer traditionellen, kleinen Besetzung gutklingend spielbar!
Als "Mindestbesetzung" empfehlen wir Ihnen für diese Sammlung 1-2 Klarinetten, Flügelhorn, Trompete, Tenorhorn, Bariton sowie 1-2 Hörner oder Posaunen als Begleitung sowie Tuba und Schlagzeug.
Beim Kelterfest
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Diese stilecht böhmische Polka lässt auch die eigene "Note" des Komponisten deutlich spüren.
Alle Instrumentengruppen tragen zu einem runden, gelungenen Werk bei, das Ihr Publikum in Ihrem nächsten Konzert, wie auch im Festzelt, ansprechen wird.
Böhmen lässt grüßen
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Eine schwungvolle Polka mit eingängiger Melodie und spielerischen Holzbläser-Akzenten. Bernt verbindet dabei böhmische Blasmusiktradition mit seiner langjährigen Erfahrung als Arrangeur und Komponist.
Eine musikalische Verbeugung vor der böhmischen Seele - lebendig, abwechslungsreich und mitreißend. Ein echtes Highlight für jedes Blasorchester.
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Gesamtausgabe auch eine kompakte Direktion in C!
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x) : Direktion in C - 1. Flt. C - Klar. Eb - 1.+2.+3. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. Bb - 1. Trpt. Bb - 1. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2.+3. Posaune C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug
Böhmisch-Mährisch
Für diese Sammlung wurden 12 erfolgreiche Bearbeitungen und Kompositionen von Franz Watz komplett und ungekürzt in das A5 Querformat übertragen. Dabei entstand ein kompaktes und vielseitiges Heft für den Einsatz bei verschiedensten Veranstaltungen. Ideal auch für den Einsatz mit „kleiner Besetzung“!
Wie bei den Sammlungen „Musik für‘s Herz“ und „Bei allen beliebt“ sind die einzelnen Titel der Sammlung bereits über die vergangenen Jahre verteilt von uns veröffentlich worden - hierdurch wurden die Demoaufnahmen auch über entsprechend viele unserer Demo-CD‘s verteilt - Speziell zum Einstudieren und Anhören haben wir nun extra zu dieser Sammlung eine kostengünstige Demo-CD erstellt, auf welcher alle 12 Titel komplett ausgespielt sind.
Alle Titel dieser Sammlung wurden vollständig auf folgender CD eingespielt: Wertach Demo CD XTR04 "Böhmisch-Mährisch"
Diese Sammlung ist bereits mit einer traditionellen, kleinen Besetzung gutklingend spielbar!
Als "Mindestbesetzung" empfehlen wir Ihnen für diese Sammlung 1-2 Klarinetten, Flügelhorn, Trompete, Tenorhorn, Bariton sowie 1-2 Hörner oder Posaunen als Begleitung sowie Tuba und Schlagzeug.
Böhmische Erinnerungen
Schwierigkeitsgrad: Unter- bis Mittelstufe
Die schwungvolle Einleitung endet in einer kurzen Generalpause, die einen besonderen Effekt erzeugt. Es folgt eine traumhaft schöne Walzermelodie. Im Trio wechseln sich Tenor- und Flügelhörner solistisch ab und lassen hierbei ein interessantes "Zwiegespräch" entstehen. Virtuose Klarinetten bilden im letzten Teil einen schönen Kontrast zu den ruhigen und melodiösen Triopassagen!
Dieser Titel wurde vollständig auf folgender CD eingespielt: Wertach Demo CD Nr. 36
Zusätzlich zu einer ausführlichen Partitur enthält die Ausgabe auch eine kompakte Direktionsstimme!
Böhmische Lebenslust
Schwierigkeitsgrad: Unter- bis Mittelstufe
Eine erfrischende Polka vom jungen Komponisten Julian Eßwein wurde von Franz Watz fachgerecht für Blasorchester eingerichtet. Die Lebenslust wird hierin musikalisch zum Ausdruck gebracht. Dabei wird allen Instrumenten des Orchester Beachtung geschenkt. Im Trio mit tragenden Melodiebögen und prägnanten Bassfiguren.
Diese „Lebenslust“ überträgt sich dabei auf Musiker und Publikum gleichermaßen!
Die Gesamtausgabe enthält neben einer Vollständigen Partitur auch zusätzlich eine kompakte Direktion in C sowie alle Stimmen für großes Blasorchester (Details siehe Probestimme)!
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x): Direktion in C - 1. Flt. C - Klar. Eb - 1.+2.+3. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. Bb - 1. Trpt. Bb - 1. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2.+3. Pos. C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug
Böhmische Serenade
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Eine gleichzeitig gefühl- und wirkungsvolle, typisch Böhmische Polka von Freek Mestrini.
Dieser Titel wurde vollständig auf folgender CD eingespielt: Wertach Demo CD Nr. 01
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Gesamtausgabe auch eine kompakte Direktion in C
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x) : Direktion in C - Flt. C - Klar. Eb - 1.+2. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. Bb - 1. Trpt. Bb - 1. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2. Posaune C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug
Böhmischer Diamant
Schwierigkeitsgrad: Unterstufe
Eine wunderschöne, böhmische Polka mit einer langsamen, solistischen Einleitung durch 2 Flügelhörner, Tenorhorn und Bariton.
Dieser Titel wurde vollständig auf folgender CD eingespielt: Wertach Demo CD Nr. 15
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Gesamtausgabe auch eine kompakte Direktion in C!
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x) : Direktion in C - Flt. C - Klar. Eb - 1.+2.+3. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. Bb - 1. Trpt. Bb - 1. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2.+3. Posaune C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug
Danke, Andy!
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Eine neue Polka von Phillip Roth aus dem Spessart.
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Gesamtausgabe auch eine kompakte Direktion in C!
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x) : Direktion in C - Flt. C - Klar. Eb - 1.+2. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. Bb - 1. Trpt. Bb - 1. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2.+3. Posaune C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug
Der Heimat zuliebe
Eine abwechslungsreiche Sammlung vom österreichischen Komponisten Michael Wegmann. Fachgerecht für variable Quintettbesetzungen eingerichtet durch Karl Safaric.
Wenn sich die Musiker beim Spielen ein wenig Abstimmen sind auch Mehrfachbesetzungen gutklingend realisierbar!
BESETZUNGSLISTE: | |||
Particell C | 3. Stimme C | (Bar.|Pos.) | |
1. Stimme B | (Flgh.|Trpt.|Klar) | 3. Stimme Bb | (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) |
1. Stimme Eb | (Altsax.) | 4. Stimme C | (Bar.|Pos.) |
1. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) | 4. Stimme Bb | (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) |
1. Stimme C | (hoch - Flöte) | 4. Stimme F | (Horn) |
2. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar) | 4. Stimme Eb | (Horn) |
2. Stimme Eb | (Altsax.) | 5. Stimme C | (Tuba|Pos.|Bar.|Fag.) |
2. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) | 5. Stimme Bb | (Tuba|Pos.|Bar.|Basskl.) |
2. Stimme Bb | (hoch - Klar.) | 5. Stimme Eb | (Tuba|Barsax.) |
Zusätzlich zu den einzelnen Stimmen (Heft A5 Querformat) und der Particell (Booklet A4 Hochfomat) haben wir auch ein „Startpaket“ für den günstigen Einstieg zusammengestellt das für ein traditionelles "Bläserquintett“ bereits gut geeignet ist!
Lieferumfang des Startpakets (je 1x): Particell in C - 1. Stimme Bb (Flgh.|Trpt.|Klar.) - 2. Stimme Bb (Flgh.|Trpt.|Klar.) - 3. Stimme C (Bar.|Pos.) - 3. Stimme Bb (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) - 3. Stimme F (Horn) - 4. Stimme C (Bar.|Pos.) - 4. Stimme Bb (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) - 4. Stimme F (Horn) - 5 Stimme C (Tuba|Bar.|Pos.|Fagott) - 5. Stimme Bb (Tuba|Bar.|Pos.)
Die netten Klarinetten
Schwierigkeitsgrad Orchester: Mittelstufe
Schwierigkeitsgrad Solist: Mittelstufe
Sicher gibt es auch in Ihrem Verein Klarinettisten(innen) die nicht nur sehr nett, sondern auch solistisch begabt sind! In diesem Solostück in volkstümlicher Polka Manier haben gleich 3 Solisten die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen!
Dieser Titel wurde vollständig auf folgender CD eingespielt: Wertach Demo CD Nr. 31
Die Ausgabe enthält neben einer Particell in C auch eine Vollständigen Partitur sowie alle Stimmen für großes Blasorchester und folgende Stimme(n) für Solisten: 1.Solo Klarinette in Bb+Eb - 2. Solo Klarinette Bb - 3. Solo Klarinette Bb. Weitere Details zur Besetzung sowie vollständige Solostimmen siehe Probestimme!
Die Post im Walde
Schwierigkeitsgrad Orchester: Mittelstufe
Schwierigkeitsgrad Solist: Mittel- bis Oberstufe
Heinrich Schäffer schrieb mit diesem Stück einen wahren Evergreen für Trompeter. In diesem gutklingenden, aber nicht zu schwerem Arrangement für die Mittelstufe sind es nun 2 Solo-Trompeten, die sich die berühmten Signale gegenseitig zuspielen.
Eine wunderschöne und romantische Bereicherung Ihres Konzertes.
Die Gesamtausgabe enthält neben einer Direktion auch eine Vollständigen Partitur sowie alle Stimmen für großes Blasorchester und folgende Stimme(n) für Solisten: 1.+2. Solostimme Bb
Weitere Details zur Besetzung sowie vollständige Solostimmen siehe Probestimme!
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x): Direktion in C - 1.+2. Solostimme Bb - Flöte C - Klar. Eb - 1.+2. Klar. Bb - 1.+2. Trpt.-Flgh. - 1. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2.+3. Pos. C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug
Donaujubel-Marsch
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Ein schwungvoller, leicht zugänglicher Marsch im 6/8-Takt, der durch seine frische Melodieführung und rhythmische Leichtigkeit besticht. Die Komposition eignet sich als beschwingte Einlage im Konzertprogramm.
Mit klar strukturierten Phrasen, eingängigen Themen und einem festlichen Charakter entfaltet der Marsch eine mitreißende Wirkung. Typisch für Unterbergers Stil ist die harmonische Klarheit, gepaart mit charmanten Überraschungsmomenten.
Dieser Marsch bringt sowohl Musikern als auch Zuhörern Freude!
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Gesamtausgabe auch eine kompakte Direktion in C!
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x) : Direktion in C - 1. Flt. C (Picc.) - Klar. Eb - 1.+2.+3. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. Bb - 1. Trpt. Bb - 1. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2.+3. Posaune C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug
Drosselpolka
Schwierigkeitsgrad Orchester: Mittelstufe
Schwierigkeitsgrad Solist: Oberstufe
Der slowakische Komponist Adam Hudec komponierte dieses Solo speziell für „Die Hergolshäuser Musikanten“. Im Jahr 2025 wurde das vorhandene Notenmaterial modernisiert und komplett neu eingerichtet.
Dieser Titel wurde vollständig auf folgender CD eingespielt: Wertach Demo CD Nr. 07
Die Gesamtausgabe enthält neben einer Direktion auch eine Vollständigen Partitur sowie alle Stimmen für großes Blasorchester und folgende Stimme(n) für Solist: Solostimme C (Piccolo+Flöte) - Solostimme in Eb (Klarinette) - Weitere Details zur Besetzung sowie vollständige Solostimmen siehe Probestimme!
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x): Direktion in C - Solostimme C+Eb - Flöte C - Klar. Eb - 1.+2.+3. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. - 1. Trpt. Bb - 1. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2.+3. Pos. C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug
Durch den schönen Böhmerwald
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Eine gemütliche, typisch böhmische Polka von Walter Schwanzer. Fachgerecht eingerichtet durch Freek Mestrini.
Mit oder ohne Gesang eine musikalische Empfehlung für ihr Volkstümliches Repertoire!
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Gesamtausgabe auch eine kompakte Direktion in C! Der Gesang ist 2-stimmig eingerichtet.
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x) : Direktion in C - Gesang - Flt. C - Klar. Eb - 1.+2.+3. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. Bb - 1. Trpt. Bb - 1. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2.+3. Posaune C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug
Ein Abend am Meer
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Dieser Walzer, im Original „Vecer na mori“, wurde in ganz Europa bekannt gemacht durch Ernst Mosch und seine Egerländer Musikanten. Verträumte, weiträumige Melodien wechseln sich in diesem stimmungsvollen Walzer mit kurzatmigen, spritzigen Ideen ab.
Eine Bereicherung für alle Freunde der böhmischen Blasmusik und auch in kleiner Besetzung bereits spielbar!
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Gesamtausgabe auch eine kompakte Direktion in C!
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x) : Direktion in C - Flt. C - Klar. Eb - 1.+2.+3. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. Bb - 1. Trpt. Bb - 1. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2.+3. Posaune C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug
Ein Land, so schön...
Schwierigkeitsgrad: Unter- bis Mittelstufe
Im Gespräch von Franz Watz und den Alphornbläsern der Formation „Die Schnitzental Alphörner“ wurde die Frage aufgeworfen, ob man nicht mal ein interessantes Stück für Alphornquartett und Blasorchester machen könnte.
Ganz fasziniert von dieser Idee machte sich Franz Watz direkt ans Werk und schuf diese Varitationen über das bekannte Lied „Kein schöner Land...“. Darin ergänzen sich das Alphornquartett und Orchester ganz abwechslungsreich über den gesamten Verlauf dieses Stücks.
Um möglichst vielen Gruppen eine Aufführung zu ermöglichen kann der Orchesterpart bereits ab flexibler Quintett Besetzung realisiert werden. Und für den Fall, das kein Alphornquartett verfügbar ist, gibt es auch alternative Stimmen für 2 Flgh./Trpt. + 2 Tenh./Bar./Pos.!
SG Alphornquartett: Mittelstufe
SG Orchester(Quintett): Unterstufe
Die Ausgabe wird inklusive Particell und einer ausreichender Anzahl sämtlicher Einzelstimmen für Alphornquartett und Orchester (60x in variablen Belegungen) für eine chorische Belegung bis hin zum großen Blasorchester ausgeliefert - details siehe Probestimme!
Ein musikalischer Hexenkessel
Schwierigkeitsgrad: Mittel- bis Oberstufe
Bei seinen vielen Workshops als Dozent für konzertante und böhmisch/mährische Blasmusik war dieser Titel von Freek Mestrini fester Bestandteil des Programms.
Die 3 Tänze werden dabei ganz langsam und gemächlich, teils solistisch begonnen um dann nach und nach immer schneller werdend vom Orchester übernommen und zum Finale gebracht.
Dieses Medley begeistert dabei sowohl die Musiker als auch das Publikum immer wieder aufs Neue!
Dieser Titel wurde vollständig auf folgender CD eingespielt: Wertach Demo CD Nr. 29
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Gesamtausgabe auch eine kompakte Particell in C!
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x) : Particell in C - Flt. C - Klar. Eb - 1.+2.+3. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. Bb - 1. Trpt. Bb - 1. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2.+3. Posaune C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug
Eine fränkische Perle
Schwierigkeitsgrad: Mittel- bis Oberstufe
Daniel Schneider, selbst Flügelhornist und Dirigent, hat diese abwechslungsreiche Polka seiner fränkischen Heimat gewidmet. Sie eignet sich gut als Ergänzung für volkstümliche Repertoires und ist auch für kleine Ensembles empfehlenswert.
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Gesamtausgabe auch eine kompakte Direktion in C!
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x) : Direktion in C - 1.+2. Flt. C - Klar. Eb - 1.+2. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. Bb - 1. Trpt. Bb - 1. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2.+3. Posaune C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug
Erinnerung an Zirkus Renz
Schwierigkeitsgrad Orchester: Mittelstufe
Schwierigkeitsgrad Solist: Oberstufe
Ein Gusto-Solostück von Gustav Peter ursprünglich für Percussion/Xylofon komponiert. Aber in dieser modernen Fassung nun als flotter, abwechslungsreicher solistischer Galopp für Tenorhorn, Bariton oder Horn und Blasorchester. Dieses bekannte Paradestück ist aus dem Repertoire der Blaskapelle CESKA aus Österreich!
Dieser Titel wurde vollständig auf folgender CD eingespielt: Wertach Demo CD Nr. 29
Die Gesamtausgabe enthält neben einer Particell auch eine Vollständigen Partitur sowie alle Stimmen für großes Blasorchester und folgende Stimme(n) für Solisten: Solostimme C+Bb (Tenorhorn, Bariton) - Solostimme in F+Eb (Horn). Weitere Details zur Besetzung sowie vollständige Solostimmen siehe Probestimme!
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x): Particell in C - Solostimme C+Bb - Solostimme F+Eb - Flöte C - Klar. Eb - 1.+2. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. Bb - 1. Trpt. Bb - 1. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2.+3. Pos. C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug
Es wird in hundert Jahren
Schwierigkeitsgrad: Unter- bis Mittelstufe
Ein böhmischer Evergreen, bekannt gemacht durch Hubert Wolf und seine Böhmerländer Musikanten. Sie wird auch gerne von Peter Schröppel und seine Original Schwabenländer Musikanten gespielt!
Ein Klassischer Gesangstitel der traditionellen Blasmusik – wer kennt nicht die Zeilen „Es wird in hundert Jahren noch Böhmerländer Musikanten geben!“
Eine Bereicherung für ihr volkstümliches Repertoire!
Dieser Titel wurde vollständig auf folgender CD eingespielt: Wertach Demo CD Nr. 04
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Gesamtausgabe auch eine kompakte Direktion in C. Die Gesangsstimme ist 2 Stimmig notiert!
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x) : Direktion in C - Gesang - Flt. C - Klar. Eb - 1.+2. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. Bb - 1. Trpt. Bb - 1. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2. Posaune C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug
Eugenie
Schwierigkeitsgrad: Oberstufe
Eine gefühlvolle und abwechslungsreich, melodiöse Polka aus dem Repertoire der Hergolshäuser Musikanten. In Gedenken an seine Mutter Eugenie widmete Rudi Fischer ihr diese Polka zum 100. Geburtstag im Jahr 2023.
Das Stück fordert dabei viel Einfühlungsvermögen der Musiker. Durch die fachgerechte Einrichtung durch Franz Watz ist diese außergewöhnliche Polka aber auch in kleiner Besetzung ein musikalischer Leckerbissen beim nächsten Konzert!
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Gesamtausgabe auch eine kompakte Direktion in C!
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x) : Direktion in C - 1. Flt. C - Klar. Eb - 1.+2. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. Bb - 1. Trpt. Bb - 1. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2.+3. Posaune C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug
Fidele Landler
Die kurzweilige Volkstümliche Sammlung von Huby Mayer wurde von Harald Bernt arrangiert. Alle Stücke sind so gesetzt, dass sie ab vier oder fünf Bläser*innen spielbar sind. Für eine Aufführung als Quartett kann auf die vierte Stimme verzichtet werden. Chorische Mehrfachbesetzungen sind aber ebenfalls möglich.
BESETZUNGSLISTE: | |||
Particell in C | 3. Stimme Bb | (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) | |
1. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar.) | 3. Stimme F | (Horn) |
1. Stimme Eb | (Altsax.) | 3. Stimme Eb | (Horn) |
1. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) | 4. Stimme C | (Bar.|Pos.) |
1. Stimme C | (hoch - Flöte) | 4. Stimme Bb | (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) |
2. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar.) | 4. Stimme F | (Horn) |
2. Stimme Eb | (Altsax.) | 4. Stimme Eb | (Horn) |
2. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) | 5. Stimme C | (Tuba|Bar.|Pos.|Fagott) |
2. Stimme Bb | (hoch - Klar. 1) | 5. Stimme Bb | (Tuba|Bar.|Pos.|Basskl.) |
3. Stimme C | (Bar.|Pos.) | 5. Stimme Eb | (Tuba|Barsax.) |
Zusätzlich zu den einzelnen Stimmen (Heft A5 Querformat) und der Particell (Booklets A4 Hochfomat) haben wir auch ein „Startpaket“ für den günstigen Einstieg zusammengestellt das für ein traditionelles "Blechquintett“ bereits gut geeignet ist!
Lieferumfang des Startpakets (je 1x): Particell - 1. Stimme Bb (Flgh.|Trpt.|Klar.) - 2. Stimme Bb (Flgh.|Trpt.|Klar.) - 3. Stimme C (Bar.|Pos.) - 3. Stimme Bb (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) - 4 Stimme C (Bar.|Pos.) - 4. Stimme Bb (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) - 4. Stimme F (Horn) - 5 Stimme C (Tuba|Bar.|Pos.|Fag.)
Frühling an der Eger
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Mit „Frühling an der Eger“ präsentiert Freek Mestrini, langjähriger 1. Flügelhornist bei Ernst Mosch und seinen Original Egerländer Musikanten, einen mitreißenden Marsch im traditionellen Egerländer Stil - frisch, vertraut und voller musikalischer Raffinesse.
Zwar leicht spielbar für Mittelstufen-Orchester, dabei klanglich facettenreich: Alle Register erhalten Raum für kleine Soli und tragen zum wirkungsvollen Gesamtbild bei.
Ein marschierender Ohrwurm - perfekt für Konzerte, Platzmusik und Frühjahrsfeste.
Neben einer ausführlichen Partitur enthält diese Ausgabe auch eine kompakte Direktion in C!
Gabor & Hans
Schwierigkeitsgrad Orchester: Mittel- bis Oberstufe
Schwierigkeitsgrad Solist: Ober- bis Höchststufe
In diesem besonderen Werk hat Franz Watz ganz bewusst dem englischen Brass Band Sound den mitteleuropäischen/k.u.k-mäßigem Klang gegenübergestellt. Dabei dürfen sich nicht nur die beiden Solisten profilieren, die anderen Mitglieder der Band werden im Verlauf ebenfalls gut gefordert.
Der Titel wurde speziell auf Wunsch der Brass Band Oberösterreich, Ltg. Günther Reisegger geschrieben und 2024 beim Woodstock der Blasmusik erstmals aufgeführt.
Mal eine „etwas anderer“ Stil und eine Bereicherung für jede Band!
Neben einer umfangreichen Partitur enthält diese Ausgabe zusätzlich eine kompakte Particell in C. Weitere Details zur Besetzung, siehe Probestimme!
Gemeinsam mit Dir
Schwierigkeitsgrad: Mittel- bis Oberstufe
Ein gemütlicher, traditioneller Walzer vom jungen Musiker, Komponisten und Dirigenten Daniel Schneider. Fachgerecht eingerichtet durch Franz Watz.
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Gesamtausgabe auch eine kompakte Direktion in C!
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x) : Direktion in C - 1.+2. Flt. C - Klar. Eb - 1.+2. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. Bb - 1. Trpt. Bb - 1.+2. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2.+3. Posaune C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug
Hoamatjodler
Alle Stücke dieser Sammlung sind so eingerichtet, dass der erste Teil immer von der 1. und 2. Stimme als Duett gespielt wird. Bei der anschließenden Wiederholung kann der Gesamtklang zusätzlich mit der 3. Stimme und dem Bass optional erweitert werden.
Zusätzlich wurde der Umfang des Stimmenmaterials bei der Einrichtung bewusst sehr breit aufgestellt, damit möglichst viele unterschiedliche Instrumente flexibel zusammen musizieren können.
Flexibel spielbar als (Mindestbesetzung je 1x):
Duo mit 1.+2. Stimme
Trio mit 1.+2. Stimme und Bass
Quartett mit 1.+2.+3. Stimme und Bass
Weitere Details siehe Probestimme!
STIMMENÜBERSICHT: | |||
Direktion C | Optionale Zusatzstimmen: | ||
1. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar) | 3. Stimme C | (Bar.|Pos.) |
1. Stimme Eb | (Altsax.) | 3. Stimme Bb | (Tenh.|Bar.|Pos.) |
1. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) | 3. Stimme F | (Horn) |
2. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar) | 3. Stimme Eb | (Horn) |
2. Stimme Bb | (hoch - Klar) | Bass C | (Tuba|Pos.|Bar.|Fagott) |
2. Stimme Eb | (Altsax.) | Bass Bb | (Tuba|Pos.|Bar.|Basskl.) |
2. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) | Bass Eb | (Tuba|Barsax.| |
2. Stimme C | (hoch - Flöte) |
Direktion Booklet A4 Hochformat - Einzelstimmen Booklet A5 Querformat
Hüttengaudi
Eine Sammlung mit 10 volkstümlichen Stücken aus Kärnten von Karl Safaric für alle zünftigen Gelegenheiten! Diese Quintette sind bereits ab 4 Musiker(innen) gutklingend spielbar, hierfür kann auf die 4. Stimme beim Spielen verzichtet werden!
BESETZUNGSLISTE: | |||
Particell in C | 3. Stimme Bb | (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) | |
1. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar.) | 3. Stimme F | (Horn) |
1. Stimme Eb | (Altsax.) | 3. Stimme Eb | (Horn) |
1. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) | 4. Stimme C | (Bar.|Pos.) |
1. Stimme C | (hoch - Flöte) | 4. Stimme Bb | (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) |
2. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar.) | 4. Stimme F | (Horn) |
2. Stimme Eb | (Altsax.) | 4. Stimme Eb | (Horn) |
2. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) | 5. Stimme C | (Tuba|Bar.|Pos.|Fagott) |
2. Stimme Bb | (hoch - Klar. 1) | 5. Stimme Bb | (Tuba|Bar.|Pos.|Basskl.) |
3. Stimme C | (Bar.|Pos.) | 5. Stimme Eb | (Tuba|Barsax.) |
Zusätzlich zu den einzelnen Stimmen (Heft A5 Querformat) und der Particell (Booklets A4 Hochfomat) haben wir auch ein „Startpaket“ für den günstigen Einstieg zusammengestellt das für ein traditionelles "Blechquintett“ bereits gut geeignet ist!
Lieferumfang des Startpakets (je 1x): Particell - 1. Stimme Bb (Flgh.|Trpt.|Klar.) - 2. Stimme Bb (Flgh.|Trpt.|Klar.) - 3. Stimme C (Bar.|Pos.) - 3. Stimme Bb (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) - 4 Stimme C (Bar.|Pos.) - 4. Stimme Bb (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) - 4. Stimme F (Horn) - 5 Stimme C (Tuba|Bar.|Pos.|Fag.)
Im Altweibersommer
Schwierigkeitsgrad: Mittel- bis Oberstufe
Dieser Walzer umschreibt mit seinen verträumten Melodien und zwei Teilen bei denen das Holz im Vordergrund steht den Ausklang des Sommers mit seinen bunten Blättern. Erfreuen Sie ihr Publikum nicht nur in den letzten warmen Tagen des Jahres mit Musik ganz im Stile der Hergolshäuser Musikanten!
Dieser Titel wurde auf nachfolgender Demo CD vollständig eingespielt: Wertach Demo CD Nr. 41
Diese Ausgabe enthält neben einer Vollständigen Partitur auch zusätzlich eine kompakte Direktion in C!
Im Botanischen Garten
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Dieser schwungvolle und gemütlicher Walzer entstand in musikalischer Zusammenarbeit von Freek Mestrini und Franz Watz.
Nehmen Sie Musiker und Publikum doch beim nächsten Konzert mit auf diesen musikalischen Spaziergang im Botanischen Garten!
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Gesamtausgabe auch eine kompakte Direktion in C!
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x) : Direktion in C - 1. Flt. C - Klar. Eb - 1.+2. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. Bb - 1. Trpt. Bb - 1. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2.+3. Posaune C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug
Im schönen Pfaffenwinkel
Schwierigkeitsgrad: Oberstufe
Eine neue Komposition aus der Feder von Marcus Graf.
In dieser „groovigen“ Polka im bayrischen Stil werden die Klarinetten besonders gefordert - aber auch die übrigen Register kommen hierbei nicht zu kurz.
Bringen Sie Orchester und Publikum mit dieser Polka gemeinsam zum Swingen!
Die Ausgabe enthält neben einer Vollständigen Partitur auch zusätzlich eine kompakte Direktion in C!
Im Sonnenschein
Schwierigkeitsgrad: Unter- bis Mittelstufe
Diese Komposition fängt auf wunderschöne Weise das Gefühl von Wärme, Freude und Genuss ein - das Wohlgefühl, das im strahlenden Sonnenschein entsteht. Die harmonischen Klänge lassen die Zuhörer dabei die Sorgen des Alltags vergessen. Eine Melodie, die zum Träumen und zugleich auch zum Tanzen einlädt.
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Gesamtausgabe auch eine kompakte Direktion in C!
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x) : Direktion in C - 1. Flt. C - Klar. Eb - 1.+2. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. Bb - 1. Trpt. Bb - 1. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2.+3. Posaune C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug
Kammbläser Marsch
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Ein abwechslungsreicher und typisch böhmischer Marsch. Bekannt gemacht durch Ernst Mosch und seine Egerländer Musikanten.
KOMBIAUSGABE: Alle Einzelstimmen liegen den Ausgaben sowohl im A4 Konzertformat als auch Marschbuchformat (177x125mm) bei!
Die Gesamtausgabe enthält neben einer Direktion auch eine Vollständigen Partitur sowie alle Stimmen für großes Blasorchester (Details siehe Probestimme)!
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x): Direktion in C - Piccolo C - Flöte C - Klar. Eb - 1.+2.+3. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. - 1. Trpt. Bb - 1. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2.+3. Pos. C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug - Kl. Trommel - Gr. Trommel+Becken!
Kann es so nie mehr sein
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Eine harmonische Gesangs Polka von Rudi Fischer und Franz Watz thematisiert musikalisch eine Liebesbeziehung mit tragischem Ausgang. Sentimentalität prägt dabei das gesamte Stück. Eine interessante, harmonische Gesangs-Nummer, die zum Nachdenken anregt
Dieser Titel wurde vollständig auf folgender CD eingespielt: Wertach Demo CD Nr. 22
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Gesamtausgabe auch eine kompakte Direktion in C. Die Gesangsstimme ist 2 Stimmig notiert!
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x) : Direktion in C - Gesang - Flt. C - Klar. Eb - 1.+2. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. Bb - 1. Trpt. Bb - 1. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2.+3. Posaune C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug
Lacht vom Himml die Sunn'
Eine Sammlung mit 12 Kärnter Liedern von Huby Mayer.
Diese Sammlung wurde für variable Quartettbesetzungen konzipiert - eine gutklingende Aufführung ist bereits möglich, wenn die Stimmen 1. bis 4. jeweils 1x besetzt sind - diese Mindestbesetzung kann aber auch beliebig chorisch erweitert werden!
BESETZUNGSLISTE: | |||
Particell in C | 3. Stimme C | (Bar.|Pos.) | |
1. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar) | 3. Stimme Bb | (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) |
1. Stimme Eb | (Altsax.) | 3. Stimme F | (Horn) |
1. Stimme C | (hoch - Flöte) | 3. Stimme Eb | (Horn) |
1. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) | 4. Stimme C | (Tuba|Pos.|Bar.) |
2. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar) | 4. Stimme Bb | (Tuba|Pos.|Bar.) |
2. Stimme Eb | (Altsax.) | 4. Stimme Eb | (Tuba|Barsax.) |
2. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) |
Zusätzlich zu den einzelnen Stimmen (Heft A5 Querformat) und der Particell (Booklets A4 Hochfomat) haben wir auch ein „Startpaket“ für den günstigen Einstieg zusammengestellt, dass für ein traditionelles "Blechquartett“ bereits gut geeignet ist!
Lieferumfang des Startpakets (je 1x): Particell - 1. Stimme Bb (Flgh.|Trpt.|Klar.) - 2. Stimme Bb (Flgh.|Trpt.|Klar.) - 3. Stimme C (Bar.|Pos.) - 3. Stimme Bb (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) - 3. Stimme F (Horn) - 3. Stimme Eb (Horn) - 4 Stimme C (Tuba|Bar.|Pos.) - 4. Stimme Bb (Tuba|Bar.|Pos.)
Musik für's Herz
Diese 12 Titel sind zwar bereits erfolgreich als Einzelausgaben im Standard A4 Format in unserem Verlag erschienen - für diese Sammlung wurde aber sämtliches Notenmaterial der einzelnen Stimmen ungekürzt in das A5 Querformat übertragen, um ein praktisches, kleines und dichtgepacktes Heft zu schaffen, welches den Einsatz zu allen Anlässen ermöglicht.
Alle Titel dieser Sammlung wurden vollständig auf folgender CD eingespielt: Wertach Demo CD XTR01 "Musik für's Herz"
Diese Sammlung ist bereits mit einer traditionellen, kleinen Besetzung gutklingend spielbar!
Als "Mindestbesetzung" empfehlen wir Ihnen für diese Sammlung 1-2 Klarinetten, Flügelhorn, Trompete, Tenorhorn, Bariton sowie 1-2 Hörner oder Posaunen als Begleitung sowie Tuba und Schlagzeug.
Ob zwei, ob drei, ist einerlei! Folge #2
Die vorliegende Ausgabe enthält 11 volkstümliche Stücke für Duo in variabler Zusammensetzung. Hierfür hat Harald Bernt seine Kompositionen speziell neu eingerichtet!
Langeweile kommt bei den Instrumentalisten sicher nicht auf, da die beiden Musiker besetzungsbedingt natürlich ständig beschäftigt sind.
Alle Titel sind spielbar, sobald die 1.+2. Stimme jeweils 1x besetzt sind! Eine zusätzliche Klangsteigerung kann durch den Einsatz der ad lib. eingerichteten Bassstimme erzielt werden!
Es ist ebenfalls möglich, wenn die Bläser(innen) ein wenig Rücksicht beim spielen nehmen, diese Stimmen auch mehrfach (chorisch) zu besetzen!
Folge 1 enthält 11 weitere volkstümliche Stücke für flexibles Duo mit ad lib. Bassbegleitung Ob zwei, ob drei, ist einerlei! Folge #1
Folge 3 enthält 14 weihnachtliche Stücke für flexibles Duo mit ad lib. Bassbegleitung Ob zwei, ob drei, ist einerlei! Folge #3
STIMMENÜBERSICHT: | |||
Particell C | 2. Stimme C | (Bar.|Pos.) | |
1. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar.|Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) | 2. Stimme C | (hoch - Bar.|Pos.) |
1. Stimme C | (Bar.|Pos.) | 2. Stimme Eb | (Altsax.) |
1. Stimme Eb | (Altsax.) | 2. Stimme C | (hoch - Flöte) |
1. Stimme C | (hoch - Flöte) | 2. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) |
1. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) | Bass C | (ad lib. - Tuba|Pos.) |
2. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar.|Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) | Bass Bb | (ad lib. - Tuba|Barsax) |
2. Stimme Bb | (hoch - Klar.|Bar.|Tenh.|Pos.|Tsax.) | Bass Eb | (ad lib. - Tuba|Pos.|Bassklar.) |
Bitte beachten: Die 2. Stimme Bb hoch + C hoch für Pos/Bar. wurden zur klanglichen Optimierung für diese Instrumente oktaviert und dadurch bedingt etwas anspruchsvoller gestaltet! Vor allem für den Fall, ass die 1.+2. Stimme mit dem gleichen Instrument besetzt sind!
Particell (Booklet A4 Hochformat) - Einzelstimmen jeweils Hefte A5 Querformat!
Ob zwei, ob drei, ist einerlei! Folge #3
Die vorliegende Ausgabe enthält 14 weihnachtliche Stücke für Duo in variabler Zusammensetzung. Neben Eigenkompositionen hat Harald Bernt auch einige beliebte Klassiker für diese Sammlung neu eingerichtet!
Langeweile kommt bei den Instrumentalisten sicher nicht auf, da die beiden Musiker besetzungsbedingt natürlich ständig beschäftigt sind.
Alle Titel sind spielbar, sobald die 1.+2. Stimme jeweils 1x besetzt sind! Eine zusätzliche Klangsteigerung kann durch den Einsatz der ad lib. eingerichteten Bassstimme erzielt werden!
Es ist ebenfalls möglich, wenn die Bläser(innen) ein wenig Rücksicht beim spielen nehmen, diese Stimmen auch mehrfach (chorisch) zu besetzen!
STIMMENÜBERSICHT: | |||
Particell C | 2. Stimme C | (Bar.|Pos.) | |
1. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar.|Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) | 2. Stimme C | (hoch - Bar.|Pos.) |
1. Stimme C | (Bar.|Pos.) | 2. Stimme Eb | (Altsax.) |
1. Stimme Eb | (Altsax.) | 2. Stimme C | (hoch - Flöte) |
1. Stimme C | (hoch - Flöte) | 2. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) |
1. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) | Bass C | (ad lib. - Tuba|Pos.) |
2. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar.|Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) | Bass Bb | (ad lib. - Tuba|Barsax) |
2. Stimme Bb | (hoch - Klar.|Bar.|Tenh.|Pos.|Tsax.) | Bass Eb | (ad lib. - Tuba|Pos.|Bassklar.) |
Bitte beachten: Die 2. Stimme Bb hoch + C hoch für Pos/Bar. wurden zur klanglichen Optimierung für diese Instrumente oktaviert und dadurch bedingt etwas anspruchsvoller gestaltet! Vor allem für den Fall, ass die 1.+2. Stimme mit dem gleichen Instrument besetzt sind!
Particell (Booklet A4 Hochformat) - Einzelstimmen jeweils Hefte A5 Querformat!
Ob zwei, ob drei, ist einerlei! Folge #4
Die vorliegende Ausgabe enthält 12 volkstümliche Stücke für Duo in variabler Zusammensetzung. Hierfür hat Harald Bernt seine Kompositionen speziell neu eingerichtet!
Langeweile kommt bei den Instrumentalisten sicher nicht auf, da die beiden Musiker besetzungsbedingt natürlich ständig beschäftigt sind.
Alle Titel sind spielbar, sobald die 1.+2. Stimme jeweils 1x besetzt sind! Eine zusätzliche Klangsteigerung kann durch den Einsatz der ad lib. eingerichteten Bassstimme erzielt werden!
Es ist ebenfalls möglich, wenn die Bläser(innen) ein wenig Rücksicht beim spielen nehmen, diese Stimmen auch mehrfach (chorisch) zu besetzen!
STIMMENÜBERSICHT: | |||
Particell C | 2. Stimme C | (Bar.|Pos.) | |
1. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar.|Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) | 2. Stimme C | (hoch - Bar.|Pos.) |
1. Stimme C | (Bar.|Pos.) | 2. Stimme Eb | (Altsax.) |
1. Stimme Eb | (Altsax.) | 2. Stimme C | (hoch - Flöte) |
1. Stimme C | (hoch - Flöte) | 2. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) |
1. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) | Bass C | (ad lib. - Tuba|Pos.) |
2. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar.|Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) | Bass Bb | (ad lib. - Tuba|Barsax) |
2. Stimme Bb | (hoch - Klar.|Bar.|Tenh.|Pos.|Tsax.) | Bass Eb | (ad lib. - Tuba|Pos.|Bassklar.) |
Bitte beachten: Die 2. Stimme Bb hoch + C hoch für Pos/Bar. wurden zur klanglichen Optimierung für diese Instrumente oktaviert und dadurch bedingt etwas anspruchsvoller gestaltet! Vor allem für den Fall, ass die 1.+2. Stimme mit dem gleichen Instrument besetzt sind!
Particell (Booklet A4 Hochformat) - Einzelstimmen jeweils Hefte A5 Querformat!
Olympiade Marsch
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Wohl einer der bekanntesten Märsche des böhmischen Kapellmeisters und Komponisten Jarsloav Labský.
KOMBIAUSGABE: Alle Einzelstimmen liegen den Ausgaben sowohl im A4 Konzertformat als auch Marschbuchformat (177x125mm) bei!
Die Gesamtausgabe enthält neben einer Direktion auch eine Vollständigen Partitur sowie alle Stimmen für großes Blasorchester (Details siehe Probestimme)!
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x): Direktion in C - 1. Flöte - 2. Flöte(Picc.) C - Klar. Eb - 1.+2. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. - 1. Trpt. Bb - 1. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2.+3. Pos. C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug - Kl. Trommel - Gr. Trommel!
s'Leben is a Musifest
Schwierigkeitsgrad: Mittel- bis Oberstufe
Ein gefälliger, schwungvoller Marsch, komponiert von Stefan Unterberger. Mit seinen eingängigen Melodien fängt er die Stimmung und Begeisterung eines typischen Musikfestes perfekt ein.
Typisch für den 6/8-Takt vermittelt das Stück eine beschwingte und tänzerische Leichtigkeit. Harmonisch abwechslungsreich, aber stets wohlklingend, bietet der Marsch einen idealen Einstieg bei Konzertveranstaltungen.
Ein musikalisches Bekenntnis zur Blasmusiktradition und bringt die Freude am gemeinsamen Musizieren auf den Punkt – eben ganz im Sinne seines Titels!
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Gesamtausgabe auch eine kompakte Direktion in C!
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x) : Direktion in C - 1. Flt. C (Picc) - Klar. Eb - 1.+2. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. Bb - 1. Trpt. Bb - 1. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2. Posaune C+Bb - Bassposaune C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug
Sterne über Prag
Schwierigkeitsgrad: Höchststufe
Dieser tschechische Marsch besticht durch eingängige, groß angelegte Themen und bietet allen Registern interessante Passagen. Die Melodien wirken dabei melancholisch bis majestätisch und werden von kunstvollen Harmonien getragen.
Als „Prager Juwelen“ wurde das Werk durch Ernst Mosch und seine Egerländer Musikanten europaweit bekannt gemacht.
Diese Bearbeitung ermöglicht zudem eine überzeugende Darbietung auch in kleiner Besetzung.
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Gesamtausgabe auch eine kompakte Direktion in C.
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x) : Direktion in C - Flt. C - Klar. Eb - 1.+2.+3. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. Bb - 1. Trpt. Bb - 1. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2.+3. Posaune C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug
Tief im Steigerwald (...Frankenwald)
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Dieses bekannte Lied wird bei vielen Veranstaltungen und Festen gerne feucht-fröhlich gesungen. Mit alternativen Texten (beide Varianten liegen bei) ist es auch im Franken- und Odenwald bekannt. Die Melodie des Volkslieds war die Grundlage für diese gefühlvolle Walzerkomposition.
Ein Volkslied, musikalisch eingebettet in einem kompletten Walzer (mit oder ohne Gesang) für alle Freunde traditioneller Blasmusik, nicht nur aus dem Steigerwald!
Die Gesamtausgabe enthält neben einer Vollständigen Partitur auch zusätzlich eine kompakte Direktion in C sowie alle Stimmen für großes Blasorchester! Die Gesangsstimme ist zweistimming eingerichtet und mit beiden Textvaritionen (Steiger- und Frankenwald)!
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x) : Direktion in C - Gesang C - Flt. C - Klar. Eb - 1.+2.+3. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. Bb - 1. Trpt. Bb - 1. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2.+3. Pos. C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug!
(weitere Details siehe Probestimme!)
Unser Benedikt
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Ein pfiffiger und schmissiger Konzertmarsch von Freek Mestrini, welchem er seinem Enkel Benedikt widmete.
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Gesamtausgabe auch eine kompakte Direktion in C!
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x) : Direktion in C - Flt. C - Klar. Eb - 1.+2. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. Bb - 1.+2. Trpt. Bb - 1. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2.+3. Posaune C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug
Vom Donaustrand zum Böhmerland
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Ein neuer Marsch bei dem sich ruhige, gefühlvolle Passagen mit wuchtigen Einwürfen abwechseln.
KOMBIAUSGABE: Alle Einzelstimmen liegen den Ausgaben sowohl im A4 Konzertformat als auch Marschbuchformat (177x125mm) bei!
Die Gesamtausgabe enthält neben einer Direktion auch eine Vollständigen Partitur sowie alle Stimmen für großes Blasorchester (Details siehe Probestimme)!
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x): Direktion in C - 1. Flöte (Picc.) C - Klar. Eb - 1.+2.+3. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. - 1. Trpt. Bb - 1. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2.+3. Pos. C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug - Kl. Trommel - Gr. Trommel!
Wunschträume
Schwierigkeitsgrad: Unter- bis Mittelstufe
Ein verspielter und träumerischer Walzer von Philipp Roth.
Im ersten Teil abwechselnd getragen durch Einwürfe vom Tenor- und Holzregister. Beim Trio geht es dann zwischen Flügelhorn- und Tenorregister weiter.
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Gesamtausgabe auch eine kompakte Direktion in C!
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x) : Direktion in C - Flt. C - Klar. Eb - 1.+2. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. Bb - 1. Trpt. Bb - 1. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2.+3. Posaune C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug