Online-Shop
- Neuerscheinungen
- Kleine + Flexible Besetzung
- Traditionelle Kleine + Böhmische Besetzung
- Oberkrainer Besetzung
- Volkstümliche Blasmusik
- Konzertante Blasmusik
- Sakrale Musik
- Unterhaltungsmusik
- Moderne Blasmusik
- Bigband Ausgaben
- Brassband Ausgaben
- Solostücke
- Sammlungen
- Nachwuchsorchester
- Schulungsmaterial
- Play Alongs
- Tonträger
-
Originalausgaben
- Bauernkapelle Mindersdorf
- Blaskapelle Ceska
- Die fidelen Münchhäuser
- Hergolshäuser Musikanten
- Klingend b-lech
- Maablosn
- Mittelhessen Musikanten
- Neue Böhmische Blasmusik
- Oberschwäbische Dorfmusikanten
- Die Original Calenberger
- Schwindlige 15
- Waidigel
- Original Böhmerwälder Musikanten
- Egerländer Rebellen
- Die Hoagascht Böhmische
- Jochberg Musikanten
- Timişoara Big Band (Stadtkapelle Temeswar)
- Die fidelen Mölltaler
- Don Bosco Musikanten, Bamberg
- Dennis Nussbeutel & seine Musikanten
- Reihe: Vom Quartett zum Orchester
- Reihe: Konzertant zur Advents- und Weihnachtszeit
- Notenausgaben mit Gesang
- Weihnachten
- Wettbewerbsstücke
- Für Musiker "Allein daheim"
Advent & Weihnachten
Ein paar Ideen für die "Stade Zeit" aus unseren Herbstkatalog 2022Advent am See
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Dieses Stück beschreibt die Idylle und die besinnliche Stimmung direkt aus der Sicht des Komponisten Rudi Fischer, er wohnt nämlich direkt an einem kleinen See (in Hohenroth)!
Im 6/8-Takt beginnt das Stück sehr ruhig, zunächst nur mit abwechselnden Solo-Passagen von diversen Instrumenten. Nach einer Holz-Überleitung setzt dann das ganze Orchester mit den gleichen Melodien ein, jetzt allerdings im Tutti einschließlich Holz-Umspielungen und Schlagzeug, Pauken, Triangel und Percussion.
Sehr wirkungsvoll ist der Titel, wenn man am Anfang die Solisten im Publikum oder in der Kirche verteilt, so als würden sie verteilt um den See herum spielen – nur die Solo-Tuba befindet sich auf einem schmalen Gehweg, der die Mitte des Sees durchquert. Im zweiten Teil kommt dann zu den Solisten das Tutti-Orchester dazu.
Ein schön klingendes, für die ruhigen Tage in der Adventszeit einsetzbares Konzertstück, dass uns festlich einstimmt auf Weihnachten.
Vollständig eingespielt auf folgender Demo CD: Wertach Demo CD Nr. 44
Andachts Jodler + Schean ruhig is die Wintazeit
Der österreichische Komponist und Arrangeur Karl Safaric schrieb speziell für die „Stade Zeit“ diese beiden Werke. Karl Safaric war Mitglied der Militärmusik Kärnten und studierte am Kärntner Landeskonservatorium in Klagenfurt.
Diese beiden feierlich, festlichen Weisen sind eine Bereicherung für Ihre Advents- oder Weihnachtskonzerte. Eingerichtet im beliebten A5 Querformat!
"Schean ruhig is die Wintazeit" Vollständig eingespielt auf Demo CD: Wertach Demo CD Nr. 45
Auf, Christen, singt...
Schwierigkeitsgrad: Unterstufe
Diese wunderschön-imposante Weihnachtsmelodie wird eingerahmt von einem thematischen Vor- und Nachspiel. Eingerichtet ist der Cantus firmus zwar für großes Blasorchester - ist aber auch komplett ohne Saxophon, Oboe, Fagott und Bassklar. spielbar. Das Schlagwerk und die Pauken sind ad libitum.
Vollständig eingespielt auf folgender Demo CD: Wertach Demo CD Nr. 44
Diese Ausgabe enthält neben einer Vollständigen Partitur auch zusätzlich eine kompakte Direktion in C!
Cantique de Noel
Schwierigkeitsgrad Orchester: Mittelstufe
Schwierigkeitsgrad Solist: Mittelstufe
Die Komposition des französischen Komponisten Adolphe Adam ist ein Weihnachtslied, das sich auch unter den Namen „Minuit , Chrétien“ oder „O Holy Night“ großer internationaler Beliebtheit erfreut.
In diesem Arrangement von Markus Rebehn wird die Gesangsstimme des Originals allerdings von einem Solo-Euphonium übernommen.
Die gesamte Orchestrierung orientiert sich sehr stark an der Originalkomposition. Ein gefühlvolles, romantisches Werk, das in keinem Weihnachtskonzert fehlen sollte.
Die Solostimme für Euphonium liegt in C und Bb bei und kann somit von Tenorhorn und/oder Bariton gespielt werden!
Das Fest der Freude
Schwierigkeitsgrad: Unterstufe
Dieses gefühlvolle Lied ist relativ einfach eingerichtet aber trotzdem so gestaltet, dass Spielen und Zuhören ein festlicher Genuss sind!
Dabei wurde das Stück speziell für zwei unterschiedliche Besetzungen eingerichtet, die Aufgrund ihres Charakters nicht zu 100% miteinander kompatibel sind - details siehe auch in der Probestimme (enthält Informationen zu beiden Versionen!)
Eine Variante für variables Bläserquintett, spielbar ab 5 Bläsern aber zusätzlich chorisch erweiterbar für mehr Musiker!
Zusätzlich gibt es eine separate Ausgabe für großes Blasorchester die natürlich entsprechend voluminöser klingt! Die Orchesterausgabe enthält zusätzlich auch die vollständige Quintettausgabe!
Die Orchesterausgabe enthält neben einer ausführlichen Partitur auch eine kompakte Direktion in C - darüber hinaus aber zusätzlich eine vollständige Ausgabe der Quintettausgabe mit allen Stimmen!
Die Quintettausgabe enthält (je 1x): Particell in C - 1. St. Bb (Flgh.|Trpt.) - 1. St. C (Trpt.) - 1. St. C (hoch - Flöte) - 1. St. Eb (Altsax.) - 2. St. Bb (Flgh.|Trpt.) - 2. St. C (Flgh.|Trpt.) - 2. St. Eb (Altsax.) - 2. St. Bb (hoch - Klar.) - 3. St. Bb (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) - 3. St. C (Bar.|Pos.) - 3. St. F (Horn) - 3. St. Eb (Horn) - 4. St. Bb (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) - 4. St. C (Bar.|Pos.) - 5. St. C (Tuba|Basspos.) - 5. St. Eb (Tuba|Barsax.) - 5. St. Bb (Tuba|Bassklar.) - Pauken (ad lib.)
Es kam die gnadenvolle Nacht
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Hans Orterer hat in diesem Instrumentalen Potpourri für großes Blasorchester ganz persönliche Kindheitserinnerungen an diese oft und gern gesungenen alpenländischen Weihnachtsmelodien verarbeitet.
Die vorhandene Notenausgabe wurde 2016 komplett neu eingerichtet (optisch modernisiert)!
Dieser Titel wurde vollständig auf folgender CD eingespielt: Wertach Demo CD Nr. 13
Festliche Einstimmung
Schwierigkeitsgrad: Unter- bis Mittelstufe
Ein festliches, vielseitig einsetzbares Konzertstück von Rudi Fischer und Franz Watz - nicht nur zur Weihnachtszeit geeignet!
Nach einem majestätischen Eröffnungsthema folgt ein ruhiger, melodiös solistischer Zwischenteil. Dieser findet später wieder, im Beat-Rhythmus eingebettet mit Modulationen im Holz und Tenorhorn, zum Eingangsmotiv zurück. Nach kurzer Fanfare zum Abschluss erfolgt noch ein warmer, angenehmer Schlussakkord.
Dieser Titel wurde vollständig auf folgender CD eingespielt: Wertach Demo CD Nr. 40
Diese Ausgabe enthält neben einer Vollständigen Partitur auch zusätzlich eine kompakte Particell in C!
Hiaz is der rauhe Winter da
Schwierigkeitsgrad: Unter- bis Mittelstufe
Dieses im ganzen Alpengebiet weit verbreitete Hirtenlied wurde vom östereichischen Komponisten Karl Safaric instrumental neu für großes Blasorchester bearbeitet.
Im Zwischenteil nach einer kurzen Einleitung vom ganzen Orchester besteht die möglichkeit ad lib. eine Solopartie von Klarinetten und Fagott oder alternativ Saxophon und Bariton spielen zu lassen.
Ideal für alle Konzerte in der Winter- und Weihnachtszeit geeignet!
Vollständig eingespielt auf folgender Demo CD: Wertach Demo CD Nr. 45
Diese Ausgabe enthält neben einer Vollständigen Partitur auch zusätzlich eine kompakte Direktion in C im A4 Format - Einzelstimmen im A5 Querformat!
O Jubel, O Freud
Schwierigkeitsgrad: Unter- bis Mittelstufe
Dieses traditionelle Lied ist bereits seit dem 18. Jahrhundert in der Steiermark bekannt.
In dieser neuen Bearbeitung durch Karl Safaric für Blasorchester wechselt sich das Holz/hohe Blech mit dem Orchester ab, was den getragen feierlichen Charakter besonders gut zu Geltung kommen lässt!
Vollständig eingespielt auf folgender Demo CD: Wertach Demo CD Nr. 45
Diese Ausgabe enthält neben einer Vollständigen Partitur auch zusätzlich eine kompakte Direktion in C im A4 Format - Einzelstimmen im A5 Querformat!
Parade of the Tin Soldiers
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Dieses Charakterstück wurde vom deutschen Komponisten Léon Jessel 1897 in Form eines munteren Marsches komponiert.
In den frühen 1920er Jahren wurde der Titel dann durch viele Aufführungen und Aufnahmen nach und nach weltberühmt und wird auch heute noch immer gerne in der Weihnachtszeit aufgeführt.
Verzaubern Sie Ihr Publikum mit diesem neuen Arrangement von Willy Hautvast beim nächsten Weihnachtskonzert!
Tochter Zion, freue dich
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Dieses allseits bekannte Advents- und Weihnachtslied wurde von Georg Friedrich Händel komponiert. Louis Hartmann hat in diesem Arrangement den Choral mit einer festlichen Einleitung, einem pompösen Schluss und weiteren Verzierungen versehen.
Das ideale Finale für Ihr Advents- oder Weihnachtskonzert!
Dieser Titel wurde vollständig auf folgender CD eingespielt: Wertach Demo CD Nr. 35
Weihnachtsträume
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Die Weihnachtszeit und vor allem deren besondere musikalische Umrahmung hat Ihren eigenen, ganz speziellen Flair. Jeder Komponist und Arrangeur hat da seinen eigenen Stil - und jeder Dirigent kann sich seine „Version“ aus dieser großen Auswahl heraussuchen!
Vielleicht wäre ja eben dieses Neue und modern gestaltete Medley aus der Feder vom schwarzwälder Komponisten Gottfried Hummel eine ideale Bereicherung für Musiker und Publikum gleichermaßen.
Durch den mittleren Schwierigkeitsgrad auch sehr empfehlenswert für Nachwuchorchester!
Diese Ausgabe enthält neben einer Vollständigen Partitur auch zusätzlich eine kompakte Direktion in C!