Online-Shop
- Neuerscheinungen
- Kleine + Flexible Besetzung
- Traditionelle Kleine + Böhmische Besetzung
- Oberkrainer Besetzung
- Volkstümliche Blasmusik
- Konzertante Blasmusik
- Sakrale Musik
- Unterhaltungsmusik
- Moderne Blasmusik
- Bigband Ausgaben
- Brassband Ausgaben
- Solostücke
- Sammlungen
- Nachwuchsorchester
- Schulungsmaterial
- Play Alongs
- Tonträger
-
Originalausgaben
- Bauernkapelle Mindersdorf
- Blaskapelle Ceska
- Die fidelen Münchhäuser
- Hergolshäuser Musikanten
- Klingend b-lech
- Maablosn
- Mittelhessen Musikanten
- Neue Böhmische Blasmusik
- Oberschwäbische Dorfmusikanten
- Die Original Calenberger
- Schwindlige 15
- Waidigel
- Original Böhmerwälder Musikanten
- Egerländer Rebellen
- Die Hoagascht Böhmische
- Jochberg Musikanten
- Timişoara Big Band (Stadtkapelle Temeswar)
- Die fidelen Mölltaler
- Don Bosco Musikanten, Bamberg
- Dennis Nussbeutel & seine Musikanten
- Reihe: Vom Quartett zum Orchester
- Reihe: Konzertant zur Advents- und Weihnachtszeit
- Notenausgaben mit Gesang
- Weihnachten
- Wettbewerbsstücke
- Für Musiker "Allein daheim"
Modern & Unterhaltung
Moderne Blasmusik & UnterhaltungstitelAuf zum Musikantenball
Für diese Sammlung hat Walter Schwanzer 12 flotte Unterhaltungstitel für flexible Duette eingerichtet und zu einer abwechslungsreichen Sammlung kombiniert.
Sie ist dabei ähnlich aufgebaut wie unserer beliebten Reihe „Ob zwei, ob drei ist einerlei!“ von Harald Bernt. Dafür wurde der Stimmenumfang, passend für diese Musikrichtung, zusätzlich noch um ad lib. Begleitstimmen für Schlagzeug und Keyboard (Gitarre, Akkordeon mit Akkorden) erweitert.
Diese Duette sind spielbar, sobald die 1.+2. Stimme jeweils 1x oder die 1. Stimme + ad. lib Keyboard besetzt sind!
Eine zusätzlich Klangsteigerung kann durch Einsatz der anderen Begleitstimmen erreicht werden, aber auch eine Aufführung mit mehrfacher chorischer Besetzung der Stimmen ist gut möglich!
STIMMENÜBERSICHT: | |||
Particell C | 2. Stimme Eb | (Altsax.) | |
1. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar.|Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) | 2. Stimme C | (hoch - Flöte) |
1. Stimme C | (Bar.|Pos.) | 2. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) |
1. Stimme Eb | (Altsax.) | Bass C | (ad lib. - Tuba|Pos.) |
1. Stimme C | (hoch - Flöte) | Bass Bb | (ad lib. - Tuba|Barsax) |
1. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) | Bass Eb | (ad lib. - Tuba|Pos.|Basskl.) |
2. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar.|Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) | Keyboard | (ad lib. - Klav.|Akk.|Gitarre) |
2. Stimme C | (Bar.|Pos.) | Schlagzeug | (ad lib.) |
Particell + Keyboard (Booklet A4 Hochformat) - Einzelstimmen jeweils Hefte A5 Querformat!
Cancan
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Die wohl berühmteste Musik zu diesem französischen Tanz schuf Jacques Offenbach bereits im Jahr 1858. Lassen Sie Publikum und Musiker gleichermaßen von diesem „Galop Infernal (dt. Höllen-Cancan)“ mitreissen. Fachgerecht eingerichtet für das zeitgenössische Blasorchester!
Diese Ausgabe enthält neben einer Vollständigen Partitur auch zusätzlich eine kompakte Direktion in C!
Drosselpolka
Schwierigkeitsgrad Orchester: Mittelstufe
Schwierigkeitsgrad Solist: Oberstufe
Der slowakische Komponist Adam Hudec komponierte dieses Solo speziell für „Die Hergolshäuser Musikanten“. Im Jahr 2025 wurde das vorhandene Notenmaterial modernisiert und komplett neu eingerichtet.
Dieser Titel wurde vollständig auf folgender CD eingespielt: Wertach Demo CD Nr. 07
Die Gesamtausgabe enthält neben einer Direktion auch eine Vollständigen Partitur sowie alle Stimmen für großes Blasorchester und folgende Stimme(n) für Solist: Solostimme C (Piccolo+Flöte) - Solostimme in Eb (Klarinette) - Weitere Details zur Besetzung sowie vollständige Solostimmen siehe Probestimme!
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x): Direktion in C - Solostimme C+Eb - Flöte C - Klar. Eb - 1.+2.+3. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. - 1. Trpt. Bb - 1. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2.+3. Pos. C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug
Ein musikalischer Hexenkessel
Schwierigkeitsgrad: Mittel- bis Oberstufe
Bei seinen vielen Workshops als Dozent für konzertante und böhmisch/mährische Blasmusik war dieser Titel von Freek Mestrini fester Bestandteil des Programms.
Die 3 Tänze werden dabei ganz langsam und gemächlich, teils solistisch begonnen um dann nach und nach immer schneller werdend vom Orchester übernommen und zum Finale gebracht.
Dieses Medley begeistert dabei sowohl die Musiker als auch das Publikum immer wieder aufs Neue!
Dieser Titel wurde vollständig auf folgender CD eingespielt: Wertach Demo CD Nr. 29
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Gesamtausgabe auch eine kompakte Particell in C!
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x) : Particell in C - Flt. C - Klar. Eb - 1.+2.+3. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. Bb - 1. Trpt. Bb - 1. Tenh. Bb - Bar. C+Bb - 1.+2.+3. Posaune C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - Schlagzeug
Fire and Flame
Schwierigkeitsgrad: Oberstufe
Ein modernes, festliches Eröffnungswerk für Blasorchester mit umfangreicher Percussions Beteiligung. Eingeleitet von einer Fanfare welche in einem feurigen Teil mit var. Taktwechseln endet.
Vollständig eingespielt auf folgender Demo CD: Wertach Demo CD Nr. 38
Im schönen Pfaffenwinkel
Schwierigkeitsgrad: Oberstufe
Eine neue Komposition aus der Feder von Marcus Graf.
In dieser „groovigen“ Polka im bayrischen Stil werden die Klarinetten besonders gefordert - aber auch die übrigen Register kommen hierbei nicht zu kurz.
Bringen Sie Orchester und Publikum mit dieser Polka gemeinsam zum Swingen!
Die Ausgabe enthält neben einer Vollständigen Partitur auch zusätzlich eine kompakte Direktion in C!
In deinen Armen
Schwierigkeitsgrad Orchester: Mittelstufe
Schwierigkeitsgrad Solist: Oberstufe
Eine gefühlvolle, musikalische Liebesklärung vom Komponisten und Solisten Stefan an seine Frau Manuela.
Hier kann sich der Solist in Szene setzen, dezent begleitet vom ganzen Orchester und das Publikum begeistern!
Vollständig eingespielt auf folgender Demo CD: Wertach Demo CD Nr. 44
Die Ausgabe enthält eine Partitur sowie allen Stimmen für Blasorchester und die Solostimmen für Posaune in C und Bb!
Posaunen Fox
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Ein schwungvoll, flotter Marsch Fox bei dem sich vor allem die Posaunen in Szene setzen können. Ideal geeignet für ihr Unterhaltungsprogramm, ob mit großer, kleiner oder Bigband Besetzung!
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Gesamtausgabe auch eine kompakte Particell in C!
Lieferumfang der "Bigband Ausgabe" (je 1x): Particell in C - 1.+2. Altsax. Eb - 1.+2. Tenorsax. Bb - Baritonsax. Eb - 1.+2. Flgh. Bb - 1.+2.+3. Trompete Bb - 1.+2.+3. Posaune C+Bb - 2. Tuba C+Bb - E-Bass - Gitarre - Klavier/Keyboard - Tamburin - Schlagzeug
Lieferumfang der Ausgabe für "Kleine Besetzung" (je 1x) : Particell C - 1. Flt. C - Klar. Eb - 1.+2.+3. Klar. Bb - 1.+2. Flgh. Bb - 1. Trpt. Bb - 1. Tenh. Bb - Bariton C+Bb - 1.+2.+3. Posaune C+Bb - 1. Tuba C+Eb - 2. Tuba C+Bb - E-Bass - Gitarre - Klavier/Keyboard - Tamburin - Schlagzeug
Schohu-Lied
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Die Stadt Schongau hat speziell für Kinder das städtische Maskottchen „Schohu“ geschaffen (Komb. aus Schongau & Uhu).
Bei zahlreichen örtlichen Veranstaltungen wird dieses Lied von Marcus Graf mit dem Text von Patricia Graf und Heimatpfleger Jürgen Erhard nun immer wieder gern aufgeführt.
Einzelstimmen im A5 Querformat eingerichtet!