Online-Shop
- Neuerscheinungen
- Kleine + Flexible Besetzung
- Traditionelle Kleine + Böhmische Besetzung
- Oberkrainer Besetzung
- Volkstümliche Blasmusik
- Konzertante Blasmusik
- Sakrale Musik
- Unterhaltungsmusik
- Moderne Blasmusik
- Bigband Ausgaben
- Brassband Ausgaben
- Solostücke
- Sammlungen
- Nachwuchsorchester
- Schulungsmaterial
- Play Alongs
- Tonträger
-
Originalausgaben
- Bauernkapelle Mindersdorf
- Blaskapelle Ceska
- Die fidelen Münchhäuser
- Hergolshäuser Musikanten
- Klingend b-lech
- Maablosn
- Mittelhessen Musikanten
- Neue Böhmische Blasmusik
- Oberschwäbische Dorfmusikanten
- Die Original Calenberger
- Schwindlige 15
- Waidigel
- Original Böhmerwälder Musikanten
- Egerländer Rebellen
- Die Hoagascht Böhmische
- Jochberg Musikanten
- Timişoara Big Band (Stadtkapelle Temeswar)
- Die fidelen Mölltaler
- Don Bosco Musikanten, Bamberg
- Dennis Nussbeutel & seine Musikanten
- Reihe: Vom Quartett zum Orchester
- Reihe: Konzertant zur Advents- und Weihnachtszeit
- Notenausgaben mit Gesang
- Weihnachten
- Wettbewerbsstücke
- Für Musiker "Allein daheim"

Ein Weg zur...POLKA! Nr. 1
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Komponist: Franz Watz
Beschreibung
Mit seiner neuen Reihe „Ein Weg zu….“ möchte der erfahrene Komponist & Musikpädagoge Franz Watz sich vor allem, aber nicht nur an den musikalischen Nachwuchs wenden.
Unter Verwendung von bekannten Kinder- und Volksliedern möchte er hiermit aber nicht nur einfache Bearbeitungen sondern eigenständige, neue Werke im Stil von traditioneller Blasmusik anbieten.
Dies funktioniert allerdings nur dann, wenn bei der Umsetzung dieser traditionellen, wunderbaren und unnachahmlichen Melodien auch die typischen Merkmale der jeweiligen Gattung berücksichtigt werden können. So kann das ursprüngliche Lied, mit seinen Ideen und Melodien als wertvolle Unterlage dienen, um das neue Werk als eine Polka, einen Walzer oder einen Marsch mit all seinen Merkmalen respektvoll umzusetzen.
Die Instrumentation dieser Titel orientiert sich bewusst an der Praxis um ein Musizieren auch mit kleineren Besetzungen oder nicht vollständigen Orchesterbesetzungen zu ermöglichen. Die Begleitsätze wurden dreistimmig konzipiert und liegen jeweils in C, Bb, F und Eb bei welche untereinander kompatibel austauschbar sind. Verschiedene Stimmen sind gleich gestaltet, so entsprechen z.B. die Altsaxophone den Flügelhörnern und die Tenorsaxophone denen von Tenorhorn und Bariton. Für Hornspieler wurden zusätzlich die melodischen Tenor- und Baritonstimmen in F & Eb ergänzt. Diese neue, flexiblere Instrumentation ermöglicht es dem musikalisch Verantwortlichen die Titel jeweils den gegebenen Besetzungen anzupassen!
Die Titel dieser Reihe werden im Schwierigkeitsgrad bewusst nicht allzu schwer gestaltet, ohne aber klangliche Abstriche in Kauf zu nehmen! Hier soll bewusst gefordert werden und nicht überfordert werden!
Somit trägt dieses neue Konzept nicht nur zur Bereicherung der Ausbildungsarbeit, sondern auch zum Publikumserfolg beim nächsten Konzert bei, natürlich nicht nur für Nachwuchsorchester!
Als erstes Werk seiner neuen Reihe wurde mit „Ein Weg zur… POLKA!“ das bekannte Kinderlied „Hänschen klein“ auch bekannt als „Alles neu macht der Mai" umgesetzt! Die eigentliche Melodie dieses Titels stammt aus dem 18. Jahrhundert.
Dieser Titel wurde vollständig auf folgender CD eingespielt:
Wertach Demo CD Nr. 35