Online-Shop
- Neuerscheinungen
- KLEINE + FLEXIBLE BESETZUNG spielbar ab 1 oder mehr!
- Volkstümliche Blasmusik
- Konzertante Blasmusik
- Sakrale Musik
- Unterhaltungsmusik
- Moderne Blasmusik
- Bigband Ausgaben
- Solostücke
- Sammlungen
- Nachwuchsorchester
- Schulungsmaterial
- Play Alongs
- Tonträger
-
Originalausgaben
- Bauernkapelle Mindersdorf
- Blaskapelle Ceska
- Die fidelen Münchhäuser
- Hergolshäuser Musikanten
- Klingend b-lech
- Maablosn
- Mittelhessen Musikanten
- Neue Böhmische Blasmusik
- Oberschwäbische Dorfmusikanten
- Die Original Calenberger
- Schwindlige 15
- Waidigel
- Original Böhmerwälder Musikanten
- Egerländer Rebellen
- Die Hoagascht Böhmische
- Jochberg Musikanten
- Timişoara Big Band (Stadtkapelle Temeswar)
- Die fidelen Mölltaler
- Don Bosco Musikanten, Bamberg
- Notenausgaben mit Gesang
- Weihnachten
- Wettbewerbsstücke
- Für Musiker "Allein daheim"
KLEIN & FLEXIBEL
- Spielbar, sobald die Mindestbesetzung (2-3,4 oder auch 5) erreicht ist! - durch Mehrfachbesetzung chorisch erweiterbar! - Breit aufgestelltes Stimmenmaterial für flexible Besetzungsmöglichkeiten!A Dankschean an di
Eine Sammlung mit 12 alpenländischen Weisen für viele Anlässe!
Eine gutklingende Aufführung bereits möglich, wenn die Stimmen 1. bis 4. jeweils 1x besetzt werden -chorische Erweiterungen durch Mehrfachbesetzung sind auch möglich und wünschenswert!
Neben den traditionellen Besetzungsmöglichkeiten verfügt diese Ausgabe über umfangreiches Stimmenmaterial, um möglichst vielen unterschiedlichen Instrumenten das Zusammenspiel zu ermöglichen. Die 2. Stimme Bb hoch wurde zusätzlich als klangliche Erweiterung erstellt, wenn z.B. die reguläre 1. & 2. Stimme bereits mit Flgh., Trpt. oder Klar. besetzt sind!
Diese Flexibilität ermöglicht es zusätzlich, interessante Klangkombinationen mit kleinsten Gruppen zu erzielen! So ist es z.B. möglich, die sonst traditionell von hohem und tiefem Blech gespielten Stimmen durch Holzinstrumente zu ergänzen oder auch komplett zu ersetzen!
BESETZUNGSLISTE: | |||
Particell in C | 2. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) | |
1. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar) | 3. Stimme C | (Bar.|Pos.) |
1. Stimme Eb | (Altsax.) | 3. Stimme Bb | (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) |
1. Stimme C | (hoch - Flöte) | 3. Stimme F | (Horn) |
1. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) | 3. Stimme Eb | (Horn) |
2. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar) | 4. Stimme C | (Tuba|Pos.|Bar.) |
2. Stimme Bb | (hoch - Klar) | 4. Stimme Bb | (Tuba|Pos.|Bar.) |
2. Stimme Eb | (Altsax.) | 4. Stimme Eb | (Tuba|Barsax.) |
Zusätzlich zu den einzelnen Stimmen (Hefte A5 Querformat) und der Particell (Booklet A4 Hochfomat) haben wir auch ein „Startpaket“ für den günstigen Einstieg zusammengestellt, welches als "Blechquartett“ bereits gut geeignet ist!
Lieferumfang des Startpakets (je 1x): Particell - 1. Stimme Bb (Flgh.|Trpt.|Klar.) - 2. Stimme Bb (Flgh.|Trpt.|Klar.) - 3. Stimme C (Bar.|Pos.) - 3. Stimme Bb (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) - 3. Stimme F (Horn) - 3. Stimme Eb (Horn) - 4 Stimme C (Tuba|Bar.|Pos.) - 4. Stimme Bb (Tuba|Bar.|Pos.|Tsax.)
Der Heimat zuliebe
Eine abwechslungsreiche Sammlung vom österreichischen Komponisten Michael Wegmann. Fachgerecht für variable Quintettbesetzungen eingerichtet durch Karl Safaric.
Wenn sich die Musiker beim Spielen ein wenig Abstimmen sind auch Mehrfachbesetzungen gutklingend realisierbar!
BESETZUNGSLISTE: | |||
Particell C | 3. Stimme C | (Bar.|Pos.) | |
1. Stimme B | (Flgh.|Trpt.|Klar) | 3. Stimme Bb | (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) |
1. Stimme Eb | (Altsax.) | 4. Stimme C | (Bar.|Pos.) |
1. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) | 4. Stimme Bb | (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) |
1. Stimme C | (hoch - Flöte) | 4. Stimme F | (Horn) |
2. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar) | 4. Stimme Eb | (Horn) |
2. Stimme Eb | (Altsax.) | 5. Stimme C | (Tuba|Pos.|Bar.|Fag.) |
2. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) | 5. Stimme Bb | (Tuba|Pos.|Bar.|Basskl.) |
2. Stimme Bb | (hoch - Klar.) | 5. Stimme Eb | (Tuba|Barsax.) |
Zusätzlich zu den einzelnen Stimmen (Heft A5 Querformat) und der Particell (Booklet A4 Hochfomat) haben wir auch ein „Startpaket“ für den günstigen Einstieg zusammengestellt das für ein traditionelles "Bläserquintett“ bereits gut geeignet ist!
Lieferumfang des Startpakets (je 1x): Particell in C - 1. Stimme Bb (Flgh.|Trpt.|Klar.) - 2. Stimme Bb (Flgh.|Trpt.|Klar.) - 3. Stimme C (Bar.|Pos.) - 3. Stimme Bb (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) - 3. Stimme F (Horn) - 4. Stimme C (Bar.|Pos.) - 4. Stimme Bb (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) - 4. Stimme F (Horn) - 5 Stimme C (Tuba|Bar.|Pos.|Fagott) - 5. Stimme Bb (Tuba|Bar.|Pos.)
Durch die Weihnachtszeit
Eine Sammlung mit 11 abwechslungsreichen Stücken für die Weihnachtszeit.
Diese Sammlung wurde für variable Quartettbesetzungen konzipiert - eine gutklingende Aufführung ist bereits möglich, wenn die Stimmen 1. bis 4. jeweils 1x besetzt sind - diese Mindestbesetzung kann aber auch beliebig chorisch erweitert werden!
BESETZUNGSLISTE: | |||
Particell in C | 3. Stimme C | (Bar.|Pos.) | |
1. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar) | 3. Stimme Bb | (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) |
1. Stimme Eb | (Altsax.) | 3. Stimme F | (Horn) |
1. Stimme C | (hoch - Flöte) | 3. Stimme Eb | (Horn) |
1. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) | 4. Stimme C | (Tuba|Pos.|Bar.) |
2. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar) | 4. Stimme Bb | (Tuba|Pos.|Bar.) |
2. Stimme Eb | (Altsax.) | 4. Stimme Eb | (Tuba|Barsax.) |
2. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) |
Zusätzlich zu den einzelnen Stimmen (Heft A5 Querformat) und der Particell (Booklets A4 Hochfomat) haben wir auch ein „Startpaket“ für den günstigen Einstieg zusammengestellt, dass für ein traditionelles "Blechquartett“ bereits gut geeignet ist!
Lieferumfang des Startpakets (je 1x): Particell - 1. Stimme Bb (Flgh.|Trpt.|Klar.) - 2. Stimme Bb (Flgh.|Trpt.|Klar.) - 3. Stimme C (Bar.|Pos.) - 3. Stimme Bb (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) - 3. Stimme F (Horn) - 3. Stimme Eb (Horn) - 4 Stimme C (Tuba|Bar.|Pos.) - 4. Stimme Bb (Tuba|Bar.|Pos.)
Frohe Musikanten
Eine Sammlung mit 12 flotten und beschwingten Stücken von Huby Mayer für musikalische Stimmung zu allen Gelegenheiten. Fachgerecht eingerichtet durch Harald Bernt.
Eine gutklingende Aufführung bereits möglich, wenn die Stimmen 1. bis 5. jeweils 1x besetzt werden - chorische Erweiterungen durch Mehrfachbesetzung sind auch möglich und wünschenswert!
Neben den traditionellen Besetzungsmöglichkeiten verfügt diese Ausgabe über umfangreiches Stimmenmaterial, um möglichst vielen unterschiedlichen Instrumenten das Zusammenspiel zu ermöglichen. Die 2. Stimme Bb hoch wurde zusätzlich als klangliche Erweiterung erstellt, wenn z.B. die reguläre 1. & 2. Stimme bereits mit Flgh., Trpt. oder Klar. besetzt sind!
Diese Flexibilität ermöglicht es zusätzlich, interessante Klangkombinationen mit kleinsten Gruppen zu erzielen! So ist es z.B. möglich, die sonst traditionell von hohem und tiefem Blech gespielten Stimmen durch Holzinstrumente zu ergänzen oder auch komplett zu ersetzen!
BESETZUNGSLISTE: | |||
Particell C | 3. Stimme C | (Bar.|Pos.) | |
1. Stimme B | (Flgh.|Trpt.|Klar) | 3. Stimme Bb | (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) |
1. Stimme Eb | (Altsax.) | 3. Stimme F | (Horn) |
1. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) | 3. Stimme Eb | (Horn) |
1. Stimme C | (hoch - Flöte) | 4. Stimme C | (Bar.|Pos.) |
2. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar) | 4. Stimme Bb | (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) |
2. Stimme Eb | (Altsax.) | 5. Stimme C | (Tuba|Pos.|Bar.|Fag.) |
2. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) | 5. Stimme Bb | (Tuba|Pos.|Bar.|Basskl.) |
2. Stimme Bb | (hoch - Klar.) | 5. Stimme Eb | (Tuba|Barsax.) |
Zusätzlich zu den einzelnen Stimmen (Booklet A5 Querformat) und der Particell (Booklet A4 Hochformat) haben wir auch ein „Startpaket“ für den günstigen Einstieg zusammengestellt, dass für eine „kleine Blechbläserbesetzung“ bereits gut geeignet ist!
Lieferumfang Startpaket (je 1x): Particell in C - Stimme 1 Bb (Flgh.|Trpt.|Klar.) - Stimme 2 Bb (Flgh.|Trpt.|Klar.) - Stimme 3 C (Bar.|Pos.) - Stimme 3 Bb (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) - Stimme 3 F (Horn) - Stimme 4 C (Bar.|Pos.) - Stimme 4 Bb (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) - Stimme 5 C (Tuba.|Bar.|Pos.|Fagott)
Hier liegt vor Deiner Majestät
Dieses bekannte und beliebte Werk in der Bearbeitung von Horst Blaßl wurde auf Anregung unserer Kunden im Jahr 2022 überarbeitet und dabei gleichzeitig im Stimmenumfang erweitert.
Dieser neue Satz ermöglicht nun die flexible Aufführung dieser Messe ab Quartettbesetzung (die Stimmen 1. bis 4. müssen jeweils 1x besetzt werden!) Diese "Mindestbesetzung" kann aber jederzeit beliebig durch weitere Instrumente chorisch erweitert werden!
Zusätzlich kann die Bläserbestzung auch mit den ad lib. eigerichteten Stimmen für Orgel und Chorsatz (SATB) mit Gesang erweitert werden!
Diese Messe ist hier auch in einer Bearbeitung für großes Blasorchester zu finden: Katholische Messe
BESETZUNGSLISTE: | |||
Direktion C | (Orgel) | 3. Stimme Bb | (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) |
1. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar) | 3. Stimme F | (Horn) |
1. Stimme Eb | (Altsax.) | 3. Stimme Eb | (Horn) |
1. Stimme C | (hoch - Flöte) | 4. Stimme C | (Tuba|Pos.|Bar.) |
1. Stimme C | (Flgh.|Trpt.|Oboe) | 4. Stimme Bb | (Tuba|Pos.|Bar.) |
2. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar) | 4. Stimme Eb | (Tuba|Barsax.) |
2. Stimme Eb | (Altsax.) | OPTIONAL: | |
2. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) | Chorsatz C | (S-A-T-B) |
3. Stimme C | (Bar.|Pos.) |
Zusätzlich zur Direktion in C mit Orgel (Booklet A4 Hochfomat) und den einzelnen Stimmen (Hefte A5 Querformat) haben wir auch ein „Startpaket“ für den günstigen Einstieg zusammengestellt, dass für ein traditionelles "Quartett" bereits gut geeignet ist!
Lieferumfang des Startpakets (je 1x): Direktion mit Orgel C - 1. Stimme Bb (Flgh.|Trpt.|Klar.) - 1. Stimme C (hoch Flt.) - 2. Stimme Bb (Flgh.|Trpt.|Klar.) - 3. Stimme C (Bar.|Pos.) - 3. Stimme Bb (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) - 3. Stimme F (Horn) - 4 Stimme C (Tuba|Bar.|Pos.) - 4. Stimme Bb (Tuba|Bar.|Pos.)
Lieferumfang des Chorsatzes (SATB): 1x Orgel mit Gesang (Booklet A4 Hochformat) + 10x Gesang (Booklet A5 Hochformat)
Lacht vom Himml die Sunn'
Eine Sammlung mit 12 Kärnter Liedern von Huby Mayer.
Diese Sammlung wurde für variable Quartettbesetzungen konzipiert - eine gutklingende Aufführung ist bereits möglich, wenn die Stimmen 1. bis 4. jeweils 1x besetzt sind - diese Mindestbesetzung kann aber auch beliebig chorisch erweitert werden!
BESETZUNGSLISTE: | |||
Particell in C | 3. Stimme C | (Bar.|Pos.) | |
1. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar) | 3. Stimme Bb | (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) |
1. Stimme Eb | (Altsax.) | 3. Stimme F | (Horn) |
1. Stimme C | (hoch - Flöte) | 3. Stimme Eb | (Horn) |
1. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) | 4. Stimme C | (Tuba|Pos.|Bar.) |
2. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar) | 4. Stimme Bb | (Tuba|Pos.|Bar.) |
2. Stimme Eb | (Altsax.) | 4. Stimme Eb | (Tuba|Barsax.) |
2. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) |
Zusätzlich zu den einzelnen Stimmen (Heft A5 Querformat) und der Particell (Booklets A4 Hochfomat) haben wir auch ein „Startpaket“ für den günstigen Einstieg zusammengestellt, dass für ein traditionelles "Blechquartett“ bereits gut geeignet ist!
Lieferumfang des Startpakets (je 1x): Particell - 1. Stimme Bb (Flgh.|Trpt.|Klar.) - 2. Stimme Bb (Flgh.|Trpt.|Klar.) - 3. Stimme C (Bar.|Pos.) - 3. Stimme Bb (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) - 3. Stimme F (Horn) - 3. Stimme Eb (Horn) - 4 Stimme C (Tuba|Bar.|Pos.) - 4. Stimme Bb (Tuba|Bar.|Pos.)
Lustige Gesellen
Eine abwechslungsreiche Sammlung von Huby Mayer für alle Anlässe! Dies einzelnen Titel wurden hierfür als „traditionelles“ Quintett für 5 Bläser eingerichtet. Gutklingend spielbar wenn die Stimmen 1. bis 5. jeweils 1x besetzt werden!
Aber wenn sich die Musiker beim Spielen ein wenig abstimmen ist auch eine Mehrfachbesetzung (chorische Erweiterung) einzelner Stimmen gut möglich und denkbar.
Als Beispiel: Die übliche Besetzung der 1. und 2. Stimme in Bb durch Trompeten kann auch relativ problemlos mit den Varianten für Flöte und/oder Altsax ergänzt werden. Alternativ lassen sich diese beiden Stimmen auch „nur“ statt von 2 Trompeten dann von 2 Klarinetten oder Altsax. gutklingend spielen!
Je nach Besetzung müssen dann aber evtl. mehrfach besetzte Stimmen ggf. etwas „dezenter“ gespielt werden, damit das Zusammenspiel zwischen z.B. Flöte und Trompete auf der 1. Stimme gut klingt!
Der Umfang der lieferbaren Stimmen dieser Sammlung wurde hierfür generell erweitert damit eine möglichst große Bandbreite der unterschiedlichsten Instrumente zusammen musizieren können!
Für eine Besetzung mit größerem Holz-Satz, vor allem Klarinetten, gibt es z.B. 2. Stimme Bb hoch, eine nach oben oktavierte 2. Stimme, was dem Gesamtklang eine weitere Fülle garantiert! Diese ist auch empfehlenswert, wenn z.B. zusätzlich zur 1. und 2. Trompete eine weitere Klarinette besetzt werden soll.
BESETZUNGSLISTE: | |||
Particell C | 3. Stimme F | (Horn) | |
1. Stimme B | (Flgh.|Trpt.|Klar) | 3. Stimme Eb | (Horn) |
1. Stimme Eb | (Altsax.) | 4. Stimme C | (Bar.|Pos.) |
1. Stimme C | (Flgh.|Trpt.|Oboe) | 4. Stimme Bb | (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) |
1. Stimme C | (hoch - Flöte) | 4. Stimme F | (Horn) |
2. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar) | 4. Stimme Eb | (Horn) |
2. Stimme Eb | (Altsax.) | 5. Stimme C | (Tuba|Pos.|Bar.|Fag.) |
2. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) | 5. Stimme Bb | (Tuba|Pos.|Bar.|Basskl.) |
3. Stimme C | (Bar.|Pos.) | 5. Stimme Eb | (Tuba|Barsax.) |
3. Stimme Bb | (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) |
Zusätzlich zu den einzelnen Stimmen und der Particell (jeweils Booklets im A4 Hochfomat) haben wir auch ein „Startpaket“ für den günstigen Einstieg zusammengestellt das für ein traditionelles „Blechquintett“ bereits gut geeignet ist!
Lieferumfang des Startpakets (je 1x): Particell - 1. Stimme Bb (Flgh.|Trpt.) - 2. Stimme Bb (Flgh.|Trpt.) - 3. Stimme C (Bar.|Pos.) - 3. Stimme Bb (Tenh.|Bar.|Pos.) - 4. Stimme C (Bar.|Pos.) - 4. Stimme Bb (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) - 4. Stimme F (Horn) - 5. Stimme C (Tuba|Bar.|Pos.) - 5. Stimme Bb (Tuba|Bar.|Pos.)
Ob zwei, ob drei, ist einerlei! Folge #1
Die vorliegende Ausgabe enthält 11 volkstümliche Stücke für Duo in variabler Zusammensetzung. Hierfür hat Harald Bernt seine Kompositionen speziell neu eingerichtet!
Langeweile kommt bei den Instrumentalisten sicher nicht auf, da die beiden Musiker besetzungsbedingt natürlich ständig beschäftigt sind.
Alle Titel sind spielbar, sobald die 1.+2. Stimme jeweils 1x besetzt sind! Eine zusätzliche Klangsteigerung kann durch den Einsatz der ad lib. eingerichteten Bassstimme erzielt werden!
Es ist ebenfalls möglich, wenn die Bläser(innen) ein wenig Rücksicht beim spielen nehmen, diese Stimmen auch mehrfach (chorisch) zu besetzen!
Folge 2 enthält 11 weitere volkstümliche Stücke für flexibles Duo mit ad lib. Bassbegleitung Ob zwei, ob drei, ist einerlei! Folge #2
Folge 3 enthält 14 weihnachtliche Stücke für flexibles Duo mit ad lib. Bassbegleitung Ob zwei, ob drei, ist einerlei! Folge #3
STIMMENÜBERSICHT: | |||
Particell C | 2. Stimme C | (hoch - Bar.|Pos.) | |
1. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar.|Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) | 2. Stimme Eb | (Altsax.) |
1. Stimme C | (Bar.|Pos.) | 2. Stimme C | (hoch - Flöte) |
1. Stimme Eb | (Altsax.) | 2. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) |
1. Stimme C | (hoch - Flöte) | Optionale Bassbegleitung: | |
1. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) | Bass C | (ad lib. - Tuba|Pos.) |
2. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar.|Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) | Bass Bb | (ad lib. - Tuba|Barsax) |
2. Stimme Bb | (hoch - Klar.|Bar.|Tenh.|Pos.|Tsax.) | Bass Eb | (ad lib. - Tuba|Pos.|Bassklar.) |
Bitte beachten: Die 2. Stimme C hoch + Bb hoch wurden zur klanglichen Optimierung für diese Instrumente oktaviert und dadurch bedingt etwas anspruchsvoller gestaltet! Vor allem für den Fall, ass die 1.+2. Stimme mit dem gleichen Instrument besetzt sind!
Particell (Booklet A4 Hochformat) - Einzelstimmen jeweils Hefte A5 Querformat!
Ob zwei, ob drei, ist einerlei! Folge #2
Die vorliegende Ausgabe enthält 11 volkstümliche Stücke für Duo in variabler Zusammensetzung. Hierfür hat Harald Bernt seine Kompositionen speziell neu eingerichtet!
Langeweile kommt bei den Instrumentalisten sicher nicht auf, da die beiden Musiker besetzungsbedingt natürlich ständig beschäftigt sind.
Alle Titel sind spielbar, sobald die 1.+2. Stimme jeweils 1x besetzt sind! Eine zusätzliche Klangsteigerung kann durch den Einsatz der ad lib. eingerichteten Bassstimme erzielt werden!
Es ist ebenfalls möglich, wenn die Bläser(innen) ein wenig Rücksicht beim spielen nehmen, diese Stimmen auch mehrfach (chorisch) zu besetzen!
Folge 1 enthält 11 weitere volkstümliche Stücke für flexibles Duo mit ad lib. Bassbegleitung Ob zwei, ob drei, ist einerlei! Folge #1
Folge 3 enthält 14 weihnachtliche Stücke für flexibles Duo mit ad lib. Bassbegleitung Ob zwei, ob drei, ist einerlei! Folge #3
STIMMENÜBERSICHT: | |||
Particell C | 2. Stimme C | (hoch - Bar.|Pos.) | |
1. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar.|Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) | 2. Stimme Eb | (Altsax.) |
1. Stimme C | (Bar.|Pos.) | 2. Stimme C | (hoch - Flöte) |
1. Stimme Eb | (Altsax.) | 2. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) |
1. Stimme C | (hoch - Flöte) | Optionale Bassbegleitung: | |
1. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) | Bass C | (ad lib. - Tuba|Pos.) |
2. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar.|Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) | Bass Bb | (ad lib. - Tuba|Barsax) |
2. Stimme Bb | (hoch - Klar.|Bar.|Tenh.|Pos.|Tsax.) | Bass Eb | (ad lib. - Tuba|Pos.|Bassklar.) |
Bitte beachten: Die 2. Stimme C hoch + Bb hoch wurden zur klanglichen Optimierung für diese Instrumente oktaviert und dadurch bedingt etwas anspruchsvoller gestaltet! Vor allem für den Fall, ass die 1.+2. Stimme mit dem gleichen Instrument besetzt sind!
Particell (Booklet A4 Hochformat) - Einzelstimmen jeweils Hefte A5 Querformat!
Ob zwei, ob drei, ist einerlei! Folge #3
Die vorliegende Ausgabe enthält 14 weihnachtliche Stücke für Duo in variabler Zusammensetzung. Neben Eigenkompositionen hat Harald Bernt auch einige beliebte Klassiker für diese Sammlung neu eingerichtet!
Langeweile kommt bei den Instrumentalisten sicher nicht auf, da die beiden Musiker besetzungsbedingt natürlich ständig beschäftigt sind.
Alle Titel sind spielbar, sobald die 1.+2. Stimme jeweils 1x besetzt sind! Eine zusätzliche Klangsteigerung kann durch den Einsatz der ad lib. eingerichteten Bassstimme erzielt werden!
Es ist ebenfalls möglich, wenn die Bläser(innen) ein wenig Rücksicht beim spielen nehmen, diese Stimmen auch mehrfach (chorisch) zu besetzen!
Folge 1 enthält 11 volkstümliche Stücke für flexibles Duo mit ad lib. Bassbegleitung Ob zwei, ob drei, ist einerlei! Folge #1
Folge 2 enthält 11 weitere volkstümliche Stücke für flexibles Duo mit ad lib. Bassbegleitung Ob zwei, ob drei, ist einerlei! Folge #2
STIMMENÜBERSICHT: | |||
Particell C | 2. Stimme C | (hoch - Bar.|Pos.) | |
1. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar.|Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) | 2. Stimme Eb | (Altsax.) |
1. Stimme C | (Bar.|Pos.) | 2. Stimme C | (hoch - Flöte) |
1. Stimme Eb | (Altsax.) | 2. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) |
1. Stimme C | (hoch - Flöte) | Optionale Bassbegleitung: | |
1. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) | Bass C | (ad lib. - Tuba|Pos.) |
2. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar.|Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) | Bass Bb | (ad lib. - Tuba|Barsax) |
2. Stimme Bb | (hoch - Klar.|Bar.|Tenh.|Pos.|Tsax.) | Bass Eb | (ad lib. - Tuba|Pos.|Bassklar.) |
Bitte beachten: Die 2. Stimme C hoch + Bb hoch wurden zur klanglichen Optimierung für diese Instrumente oktaviert und dadurch bedingt etwas anspruchsvoller gestaltet! Vor allem für den Fall, ass die 1.+2. Stimme mit dem gleichen Instrument besetzt sind!
Particell (Booklet A4 Hochformat) - Einzelstimmen jeweils Hefte A5 Querformat!
Rund um's Land
Eine umfangreiche volkstümliche Sammlung für viele Anlässe - spielbar ab 4 Bläser wenn jede der Stimmen 1. bis 4. jeweils 1x besetzt ist!
Aber wenn sich die Musiker untereinander ein wenig absprechen und Rücksicht nehmen sowie durch die Anzahl zusätzlich eingerichteter Stimmen sind auch Mehrfachbesetzungen (chorische Erweiterung) gut möglich bei dieser Sammlung!
Als Beispiel: Die übliche Besetzung der 1. und 2. Stimme in Bb durch Trompeten kann auch relativ problemlos mit den Varianten für Flöte und/oder Altsax ergänzt werden. Alternativ lassen sich diese beiden Stimmen auch „nur“ statt von 2 Trompeten dann alternativ auch von 2 Klarinetten oder Altsax. gutklingend spielen!
Je nach Besetzung müssen dann aber evtl. mehrfach besetzte Stimmen ggf. etwas „dezenter“ gespielt werden, damit das Zusammenspiel zwischen z.B. Flöte und Trompete auf der 1. Stimme gut klingt!
BESETZUNGSLISTE: | |||
Particell in C | 3. Stimme C | (Bar.|Pos.) | |
1. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar) | 3. Stimme Bb | (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) |
1. Stimme Eb | (Altsax.) | 3. Stimme F | (Horn) |
1. Stimme C | (hoch - Flöte) | 3. Stimme Eb | (Horn) |
1. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) | 4. Stimme C | (Tuba|Pos.|Bar.) |
2. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar) | 4. Stimme Bb | (Tuba|Pos.|Bar.) |
2. Stimme Eb | (Altsax.) | 4. Stimme Eb | (Tuba|Barsax.) |
2. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) |
Zusätzlich zu den einzelnen Stimmen (Heft A5 Querformat) und der Particell (Booklets A4 Hochfomat) haben wir auch ein „Startpaket“ für den günstigen Einstieg zusammengestellt, dass für ein traditionelles "Blechquartett“ bereits gut geeignet ist!
Lieferumfang des Startpakets (je 1x): Particell - 1. Stimme Bb (Flgh.|Trpt.|Klar.) - 2. Stimme Bb (Flgh.|Trpt.|Klar.) - 3. Stimme C (Bar.|Pos.) - 3. Stimme Bb (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) - 3. Stimme F (Horn) - 3. Stimme Eb (Horn) - 4 Stimme C (Tuba|Bar.|Pos.) - 4. Stimme Bb (Tuba|Bar.|Pos.)
Tanzl Zeit
Eine abwechslunsgreiche volkstümliche Sammlung nicht nur für traditionelle Tanzlmusik Besetzungen von Huby Mayer.
Spielbar ab flexibler 4er Besetzung (die Stimmen 1. bis 4. müssen jeweils 1x besetzt werden) - diese "Mindestbesetzung" kann aber, wenn die Bläser(innen) ein wenig Rücksicht nehmen, durch zusätzliche Instrumente chorisch erweitert werden!
Eine weitere Klangsteigerung kann durch den Einsatz der ad lib. eingerichteten Begleitstimmen erzielt werden.
BESETZUNGSLISTE: | |||
Direktion C | 3. Stimme B | (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) | |
1. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar) | 3. Stimme F | (Horn) |
1. Stimme Eb | (Altsax.) | 3. Stimme Eb | (Horn) |
1. Stimme C | (hoch - Flöte) | 4. Stimme C | (Tuba|Pos.|Bar.) |
1. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) | 4. Stimme Bb | (Tuba|Pos.|Bar.) |
2. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar) | 4. Stimme Eb | (Tuba|Barsax.) |
2. Stimme Eb | (Altsax.) | Optionale Begleitung: | |
2. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) | Harmonika | (Bgl. ad lib.) |
3. Stimme C | (Bar.|Pos.) | Gitarre | (Bgl. ad lib.) |
Zusätzlich zur Direktion in C (Booklet A4 Hochfomat) und den einzelnen Stimmen (Heft A5 Querformat) haben wir auch ein „Startpaket“ für den günstigen Einstieg zusammengestellt, welches für ein traditionelles "Blechquartett“ mit Begleitung bereits gut geeignet ist!
Lieferumfang des Startpakets (je 1x): Direktion in C - 1. Stimme Bb (Flgh.|Trpt.|Klar.) - 2. Stimme Bb (Flgh.|Trpt.|Klar.) - 3. Stimme C (Bar.|Pos.) - 3. Stimme Bb (Tenh.|Bar.|Pos.) - 4 Stimme C (Tuba|Bar.|Pos.) - 4. Stimme Bb (Tuba|Bar.|Pos.) - ad lib. Begleitstimme C (Harmonika|Akkordeon) - ad lib. Begleitstimme C (Gitarre|Harfe)
Zum Fest des Herrn
Eine Sammlung mit 10 abwechslunsreichen Chorälen für viele Anlässe!
Diese Sammlung wurde für variable Quartettbesetzungen konzipiert - eine gutklingende Aufführung ist bereits möglich, wenn die Stimmen 1. bis 4. jeweils 1x besetzt sind - diese Mindestbesetzung kann aber auch beliebig chorisch erweitert werden!
BESETZUNGSLISTE: | |||
Particell in C | 3. Stimme C | (Bar.|Pos.) | |
1. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar) | 3. Stimme Bb | (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) |
1. Stimme Eb | (Altsax.) | 3. Stimme F | (Horn) |
1. Stimme C | (hoch - Flöte) | 3. Stimme Eb | (Horn) |
1. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) | 4. Stimme C | (Tuba|Pos.|Bar.) |
2. Stimme Bb | (Flgh.|Trpt.|Klar) | 4. Stimme Bb | (Tuba|Pos.|Bar.) |
2. Stimme Eb | (Altsax.) | 4. Stimme Eb | (Tuba|Barsax.) |
2. Stimme C | (Flgh.|Trpt.) |
Zusätzlich zu den einzelnen Stimmen (Heft A5 Querformat) und der Particell (Booklets A4 Hochfomat) haben wir auch ein „Startpaket“ für den günstigen Einstieg zusammengestellt, dass für ein traditionelles "Blechquartett“ bereits gut geeignet ist!
Lieferumfang des Startpakets (je 1x): Particell - 1. Stimme Bb (Flgh.|Trpt.|Klar.) - 2. Stimme Bb (Flgh.|Trpt.|Klar.) - 3. Stimme C (Bar.|Pos.) - 3. Stimme Bb (Tenh.|Bar.|Pos.|Tsax.) - 3. Stimme F (Horn) - 3. Stimme Eb (Horn) - 4 Stimme C (Tuba|Bar.|Pos.) - 4. Stimme Bb (Tuba|Bar.|Pos.)