Online-Shop
- Neuerscheinungen
- Kleine + Flexible Besetzung
- Traditionelle Kleine + Böhmische Besetzung
- Oberkrainer Besetzung
- Volkstümliche Blasmusik
- Konzertante Blasmusik
- Sakrale Musik
- Unterhaltungsmusik
- Moderne Blasmusik
- Bigband Ausgaben
- Brassband Ausgaben
- Solostücke
- Sammlungen
- Nachwuchsorchester
- Schulungsmaterial
- Play Alongs
- Tonträger
-
Originalausgaben
- Bauernkapelle Mindersdorf
- Blaskapelle Ceska
- Die fidelen Münchhäuser
- Hergolshäuser Musikanten
- Klingend b-lech
- Maablosn
- Mittelhessen Musikanten
- Neue Böhmische Blasmusik
- Oberschwäbische Dorfmusikanten
- Die Original Calenberger
- Schwindlige 15
- Waidigel
- Original Böhmerwälder Musikanten
- Egerländer Rebellen
- Die Hoagascht Böhmische
- Jochberg Musikanten
- Timişoara Big Band (Stadtkapelle Temeswar)
- Die fidelen Mölltaler
- Don Bosco Musikanten, Bamberg
- Dennis Nussbeutel & seine Musikanten
- Reihe: Vom Quartett zum Orchester
- Reihe: Konzertant zur Advents- und Weihnachtszeit
- Notenausgaben mit Gesang
- Weihnachten
- Wettbewerbsstücke
- Für Musiker "Allein daheim"

Air (2. Satz aus Suite Nr. 3)
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Komponist: Johann Sebastian Bach
Arrangeur: Franz Watz
Beschreibung
Von den vier Orchestersuiten Bachs hat die Dritte den wohl grössten Bekanntheitsgrad erreicht. Dies wohl auch vor allem wegen des zweiten Satzes, welcher eines der schönsten Abendlieder der Barockzeit darstellt.
In der Originalbesetzung verwendete Bach ein Streichquartett mit Cembalo, zwei Oboen, drei Trompeten und Pauken. Die vorliegende Ausgabe bietet den zweiten Satz der Suite, das Air, in einer Bearbeitung für variable Besetzung ab Bläserquintett und Schlagwerk ad libitum an.
Das Stück wurde dabei für variable Quintettbesetzungen konzipiert - eine gutklingende Aufführung ist bereits möglich, wenn die Stimmen 1. bis 5. jeweils 1x besetzt sind - diese Mindestbesetzung kann aber auch noch beliebig chorisch erweitert werden! Es obliegt in diesen Fällen dem musikalisch Verantwortlichen, bei grösserer Besetzung eine interessante Registrierung als Klangfarbenspiel der Interpretation hinzuzufügen.
Das Schlagwerk stellt lediglich eine ad-libitum-Stimme dar. Es sollte dezent und nur bei grösserer Besetzung eingesetzt werden.
Sonstiges
Zusätzlich zu den einzelnen Stimmen und der Particell in C (6 zeilig) gibt es auch eine "Gesamtausgabe" zu diesem Werk! Einzelstimmen + Particell jeweils im A4 Hochformat!
Die Gesamtausgabe wird inklusive Particell und einer ausreichender Anzahl der lieferbaren Einzelstimmen (über 70 - detailierte Aufstellung siehe Probestimme!) für eine chorische Belegung bis hin zum großen Blasorchester ausgeliefert!
Zusätzliche Details & Informationen siehe auch in der Probestimme (komplette Particell)!
Inhalt
Lieferbare Ausgaben
(Artikel-Nr.: 0837-A0)
(Artikel-Nr.: 0837-A2)
(Artikel-Nr.: 0837-Z01)
(Artikel-Nr.: 0837-Z02)
(Artikel-Nr.: 0837-Z03)
(Artikel-Nr.: 0837-Z04)
(Artikel-Nr.: 0837-Z05)
(Artikel-Nr.: 0837-Z06)
(Artikel-Nr.: 0837-Z07)
(Artikel-Nr.: 0837-Z08)
(Artikel-Nr.: 0837-Z09)
(Artikel-Nr.: 0837-Z10)
(Artikel-Nr.: 0837-Z11)
(Artikel-Nr.: 0837-Z12)
(Artikel-Nr.: 0837-Z13)
(Artikel-Nr.: 0837-Z14)
(Artikel-Nr.: 0837-Z15)
(Artikel-Nr.: 0837-Z16)
(Artikel-Nr.: 0837-Z17)
(Artikel-Nr.: 0837-Z18)
(Artikel-Nr.: 0837-Z19)
(Artikel-Nr.: 0837-Z20)
(Artikel-Nr.: 0837-Z21)
(Artikel-Nr.: 0837-Z22)