Online-Shop
- Neuerscheinungen
- Kleine + Flexible Besetzung
- Traditionelle Kleine + Böhmische Besetzung
- Oberkrainer Besetzung
- Volkstümliche Blasmusik
- Konzertante Blasmusik
- Sakrale Musik
- Unterhaltungsmusik
- Moderne Blasmusik
- Bigband Ausgaben
- Brassband Ausgaben
- Solostücke
- Sammlungen
- Nachwuchsorchester
- Schulungsmaterial
- Play Alongs
- Tonträger
-
Originalausgaben
- Bauernkapelle Mindersdorf
- Blaskapelle Ceska
- Die fidelen Münchhäuser
- Hergolshäuser Musikanten
- Klingend b-lech
- Maablosn
- Mittelhessen Musikanten
- Neue Böhmische Blasmusik
- Oberschwäbische Dorfmusikanten
- Die Original Calenberger
- Schwindlige 15
- Waidigel
- Original Böhmerwälder Musikanten
- Egerländer Rebellen
- Die Hoagascht Böhmische
- Jochberg Musikanten
- Timişoara Big Band (Stadtkapelle Temeswar)
- Die fidelen Mölltaler
- Don Bosco Musikanten, Bamberg
- Dennis Nussbeutel & seine Musikanten
- Reihe: Vom Quartett zum Orchester
- Reihe: Konzertant zur Advents- und Weihnachtszeit
- Notenausgaben mit Gesang
- Weihnachten
- Wettbewerbsstücke
- Für Musiker "Allein daheim"

Divertimento Nr. 4
10,00 €
Aus dem Anhang KV 229b in 3 Sätzen für Blechquartett
Menge:
Artikel-Nr. 0956-A0
Laufzeit ca. 6 Min. 15 Sek.Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart
Arrangeur: Diether Bonelli
Beschreibung
Das Divertimento (Unterhaltung, Vergnügen, Zerstreuung) galt seit dem Ende des 18. Jh. als Überbegriff von Sammelwerken verschiedenster Art und Besetzung mit unterhaltendem Charakter. Diese Divertimenti waren als höfische und bürgerliche Unterhaltungsmusik sehr beliebt, ohne auf eine festgelegte Form und Satzzahl hinzuweisen. Alle Formen, welche in der klassischen Sonate zur Anwendung kommen, sind auch dem Divertimento nicht fremd. Ferner teilt das Divertimento eine gewisse Vorliebe für die Tanzformen mit der Serenade.Ein bekanntes Werk dieser Gattung aus der Feder vom "Meister der Meister" Mozart stellt das Divertimento Nr. 4 (Anhang KV 229b) dar.
In dieser Neubearbeitung für Bläserquartett durch den Südtiroler Diether Bonelli wurde besonderen Wert auf die Originalgetreue Wiedergabe gelegt!
Sonstiges
Beinhaltete Stimmen: Tromete 1, 2, Posaune C+B 1,2, Horn F + EsInhalt
1. Satz Allegro, 2. Satz Adagio, 3. Satz Rondo
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: