Online-Shop
- Volkstümliche Blasmusik
- Konzertante Blasmusik
- Sakrale Musik
- Unterhaltungsmusik
- Moderne Blasmusik
- Bigband Ausgaben
- Solostücke
- Variable und Kleine Besetzungen ab 1 Bläser(in)
- Sammlungen
- Nachwuchsorchester
- Schulungsmaterial
- Play Alongs
- Tonträger
-
Originalausgaben
- Bauernkapelle Mindersdorf
- Blaskapelle Ceska
- Die fidelen Münchhäuser
- Hergolshäuser Musikanten
- Klingend b-lech
- Maablosn
- Mittelhessen Musikanten
- Neue Böhmische Blasmusik
- Oberschwäbische Dorfmusikanten
- Die Original Calenberger
- Schwindlige 15
- Waidigel
- Original Böhmerwälder Musikanten
- Egerländer Rebellen
- Die Hoagascht Böhmische
- Jochberg Musikanten
- Timişoara Big Band (Stadtkapelle Temeswar)
- Die fidelen Mölltaler
- Notenausgaben mit Gesang
- Weihnachten
- Neuerscheinungen
- Wettbewerbsstücke
- Für Musiker "Allein daheim"
Frühjahr 2016
Neue & überarbeitete Titel aus unserem Frühjahrskatalog 2016A Sailor's Dream
Schwierigkeitsgrad: Mittel- bis Oberstufe
Dieser Titel wurde von Emil Sirakov speziell anlässlich eines Kompositionswettbewerbs des Blasmusikverbands Tirol geschaffen.
Eine Seereise ist wie das Leben selbst: eine ewige Suche, ein Orkan von Emotionen nach bewältigten Stürmen oder erlittenen Niederlagen. So offenbart sich unser ureigenster Trieb nach Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, der Drang nach Freiheit.
Melodisch klar, eingängig gehalten und mit der Kraft des Leitmotivs versucht der Komponist, aus dem in der Vergangenheit Vorhandenen, die Brücke zur Gegenwart zu schlagen. Der dicht strukturierte Klang- und Rhythmusteppich, dessen Patchwork-Stil neue musikalische Farbwirkungen und Dramatik ergibt, sowie die weiten Spannungsbögen bedürfen technischer Brillanz und Gestaltungskraft. Die zum Teil verführerische Melancholie fordert feinste Klangbildung und Dramatik.
Pflichtstück für das Landeswertungsspiel Tirol (Österreich) 2015 in der Kategorie C!
Die Gesamtausgabe enthält neben sämtlichen Einzelstimmen auch eine 35-seitige Partitur mit Metallringbindung, Kunststoffeinband und stabilem Rückenkarton!
Zusätzliche Partituren gibt es in 2 Varianten:
Einzeln (Metallringbindung, wie Sie auch der Gesamtausgabe beiliegt) oder alternativ speziell für Wertungsrichter als einfachere Variante im Dreier-Pack (3x geheftetes Booklet)
Abends in Sorento
Schwierigkeitsgrad: Unter- bis Mittelstufe
Eine gefühlvolle instrumentale Beguine vom österreichischen Komponisten Karl Safaric!
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Ausgabe auch eine kompakte Direktion in C!
Allegro
Schwierigkeitsgrad Orchester: Mittelstufe
Schwierigkeitsgrad Solist: Oberstufe
Mozart schrieb mit seinen Bläserkonzerten wahre Juwelen dieser Gattung. Gerade die Flötenkonzerte sind eine Herausforderung für jeden Flötisten. Technische Brillanz gepaart mit schönen Cantilen - so kennen und lieben Millionen von Menschen die Musik Mozarts.
Diese Bearbeitung für Blasorchester wurde der besseren Spielbarkeit wegen aus der ursprünglichen Fassung in D-Dur nach Es-Dur transponiert. Dieser Titel ist ideal um das technische Können Ihrer Solo Flötisten unter Beweis zu stellen.
Die Ausgabe enhält folgende Stimme(n) für Solo: Flöte
Auf Anregung unserer Kunden wurde das vorhandene Notenmaterial 2016 neu eingerichtet und enthält nun neben einer vollständigen Partitur zusätzlich eine kompakte Particell.
Allgäuer Heimatklänge
Schwierigkeitsgrad: Unter- bis Mittelstufe
Dieser Titel wurde von der Blaskapelle Reicholzried anlässlich ihres 240. Jubiläums und Bezirksmusikfestes 2015 in Auftrag gegeben.
Unter Verwendung des bekannten Lieds "O Allgäu Mein" von Alfons Krämer komponierte Rudi Fischer diesen Marsch.
Mit Gesang im Konzert oder Instrumental zum marschieren - eine Bereicherung für Ihr Repertoire!
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Ausgabe auch eine kompakte Direktion in C. Die Gesangsstimme ist 2-stimmig notiert!
KOMBOAUSGABE: Alle Stimmen liegen der Ausgabe sowohl im A4 Konzertformat als auch Marschbuchformat (177x124mm) bei!
Alphorn Heimat
Über die Jahre hat Huby Mayer zahlreiche Titel speziell für Alphornquartett komponiert. Aus diesem reichhaltigen Angebot haben wir nun diese Sammlung mit traditionellen, volkstümlichen Melodien und Weisen für Sie zusammengestellt. Die Einzelstimmen sind jeweils als Heft im A5 Querformat eingerichtet!
Lieferumfang: Direktion in F - 1. Alphorn in F - 2. Alphorn in F - 3. Alphorn in F - 4. Alphorn in F
Andulka Marsch
Schwierigkeitsgrad: Mittel- bis Oberstufe
Ein herzerfrischendes, neues und modernes Arrangement dieses bekannten Titels durch Franz Gerstbrein. Ein richtiger Knaller für Ihr Volkstümliches Repertoire!
Dieser Titel wurde vollständig auf folgender CD eingespielt: Wertach Demo CD Nr. 26
Auf Anregung unserer Kunden wurde das vorhandene Notenmaterial 2016 neu eingerichtet und enthält nun neben einer vollständigen Partitur zusätzlich eine Direktion in C!
Auf sonnigen Höhen
Diese 12 traditionellen Jodelweisen wurden von Huby Mayer für Blechquartett komponiert und von Karl Safaric eingerichtet. Lassen Sie sich und Ihr Publikum vom Klang dieser alpenländischen Weisen verzaubern! Die Einzelstimmen sind als Hefte im A5 Querformat eingerichtet!
Lieferumfang: Particell - Stimme 1 Bb (Flgh./Trpt.) - Stimme 2 Bb (Flgh./Trpt.) - Stimme 3 C (Pos./Bar.) - Stimme 3 Bb (Pos./Bar./Tenh.) - Stimme 3 F (Horn) - Stimme 3 Eb (Horn) - Stimme 4 Bb (Bass./Pos./Bar.) - Stimme 4 C (Bass./Pos./Bar.)
Bergheimat
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Ein gefühlvoller Walzer welchen Huby Mayer für seine 45. CD Produktion "Lust auf Heimat" komponierte!
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Ausgabe auch eine kompakte Direktion in C!
Contest-Piece
Schwierigkeitsgrad: Unterstufe
Übersetzt heißt es soviel wie Wettbewerbsstück. Es trägt aber nicht nur diesen Titel, sondern beschreibt auch musikalisch einen solchen Wettbewerb bzw. Wertungsspiel. Vom Einspielen bis zum Auftritt des Orchesters, von der Nervosität, der Bekanntgabe des Ergebnisses, bis hin zur anschließenden ausgelassenen Party.
Contest-Piece ist ein Stück für Jugendblasorchester, welches sich sowohl als Konzertstück, aber eben auch als Stück für Wertungsspiel oder Wettbewerb in der Unterstufe eignet.
Darf ich bitten
Schwierigkeitsgrad: Unter- bis Mittelstufe
Eine spritzig, flotte "Polka français" aus der Feder des österreichischen Komponisten Walter Lobnig.
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Ausgabe auch eine kompakte Direktion in C!
Die Farben meiner Heimat Weiß und Blau
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Dieser Marsch lässt nicht nur die Herzen von Freunden der gediegenen Blasmusik höher schlagen. Auch die Herzen derer, die das wunderschöne Bayernland vom Main bis zu den Alpen als Heimat lieben und schätzen werden sich bestimmt darüber freuen!
Der Text wurde von Tommy Saliger zusammen mit Heiner Graf verfasst.
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Ausgabe auch eine kompakte Direktion in C!
Die Gesangstimme in C ist Zweistimmig eingerichtet!
Die Grenzgänger
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Ein schmissiger, gut klingender aber nicht all zu schwerer Marsch von Huby Mayer!
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Ausgabe auch eine kompakte Direktion in C!
Ein perfekter Tag
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Gleich zu Beginn wird diese Polka ihrem Titel gerecht. Sie beschreibt ein freudiges Ereignis oder auch eine außergewöhnliche Situation, die Glücksgefühle auslöst.
Im ersten Teil vermittelt sie musikalisch Freude und auch Dankbarkeit. Im Trio erreicht das Stück mit einer wohlklingenden Melodie seinen Höhepunkt!
Ein Weg zur...POLKA! Nr. 2
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Mit seiner neuen Reihe „Ein Weg zu….“ möchte der erfahrene Komponist & Musikpädagoge Franz Watz sich vor allem, aber nicht nur an den musikalischen Nachwuchs wenden.
Unter Verwendung von bekannten Kinder- und Volksliedern möchte er hiermit aber nicht nur einfache Bearbeitungen sondern eigenständige, neue Werke im Stil von traditioneller Blasmusik anbieten.
Dies funktioniert allerdings nur dann, wenn bei der Umsetzung dieser traditionellen, wunderbaren und unnachahmlichen Melodien auch die typischen Merkmale der jeweiligen Gattung berücksichtigt werden können. So kann das ursprüngliche Lied, mit seinen Ideen und Melodien als wertvolle Unterlage dienen, um das neue Werk als eine Polka, einen Walzer oder einen Marsch mit all seinen Merkmalen respektvoll umzusetzen.
Die Instrumentation dieser Titel orientiert sich bewusst an der Praxis um ein Musizieren auch mit kleineren Besetzungen oder nicht vollständigen Orchesterbesetzungen zu ermöglichen. Die Begleitsätze wurden dreistimmig konzipiert und liegen jeweils in C, Bb, F und Eb bei welche untereinander kompatibel austauschbar sind. Verschiedene Stimmen sind gleich gestaltet, so entsprechen z.B. die Altsaxophone den Flügelhörnern und die Tenorsaxophone denen von Tenorhorn und Bariton. Für Hornspieler wurden zusätzlich die melodischen Tenor- und Baritonstimmen in F & Eb ergänzt. Diese neue, flexiblere Instrumentation ermöglicht es dem musikalisch Verantwortlichen die Titel jeweils den gegebenen Besetzungen anzupassen!
Die Titel dieser Reihe werden im Schwierigkeitsgrad bewusst nicht allzu schwer gestaltet, ohne aber klangliche Abstriche in Kauf zu nehmen! Hier soll bewusst gefordert werden und nicht überfordert werden!
Somit trägt dieses neue Konzept nicht nur zur Bereicherung der Ausbildungsarbeit, sondern auch zum Publikumserfolg beim nächsten Konzert bei, natürlich nicht nur für Nachwuchsorchester!
Eine schicke Frau
Schwierigkeitsgrad: Mittel- bis Oberstufe
Mit weichen Synkopen und einer kecken Klarinetteneinlage wird im ersten Teil musikalisch eine schicke Frau beschrieben, während im Trio das besondere Gefühl ihrer inneren Zufriedenheit zum Ausdruck gebracht wird.
Eine sehr schöne und bewegte typisch böhmische Polka von Frank Ehret, bei der alle Instrumente ihren Einsatz haben. Eingerichtet durch Franz Watz
Es ist Wochenend
Diese Sammlung mit beschwingten Melodien bietet alles für einen musikalischen Stimmungsabend. Die 14 Titel wurden von Huby Mayer speziell für variables Blechquintett arrangiert und von Karl Safaric eingerichtet. Die einzelnen Stimmen dieser Sammlung sind in praktischen A4-Broschüren gebunden und eine gutklingende Aufführung ist bereits mit nur vier Musikern gut möglich.
Lieferumfang: Particell - Stimme 1 B (Flgh./Trpt.) - Stimme 2 B (Flgh./Trpt) - Stimme 3 B (Tenorhorn) - Stimme 3 F (Horn) - Stimme 4 B (Pos./Bar./Tenh.) - Stimme 4 C (Pos./Bar.) - Stimme 5 B (Bass/Pos./Bar) - Stimme 5 C (Bass/Pos.Bar.)
ACHTUNG: In unserem Katalog "Frühjahrsnachrichten 2016" hat sich leider der "Fehlerteufel" eingeschlichen - diese Sammlung enthält keine Stimme 3 in Eb (Horn) bzw. 3 in C (Pos./Bar.)!
Euregio~Polka
Schwierigkeitsgrad: Unterstufe
Anlässlich des 10 jährigen Jubiläums des PWM (Polka-Walzer-Marsch) Festivals 2009 in Nesselwang komponierte Freek Mestrini diese typisch Böhmische Polka.
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Ausgabe auch eine kompakte Direktion in C!
Fire and Flame
Schwierigkeitsgrad: Oberstufe
Ein modernes, festliches Eröffnungswerk. Langsam eingeleitet mit einer heldenhaften Fanfare, welche in einen feurigen Teil mit verschiedenen Taktwechseln endet.
Fliegermarsch "light"
Schwierigkeitsgrad: Unterstufe
Dieses berühmte Musikstück braucht man eigentlich nicht vorstellen – praktisch jeder kennt auch den „Fliegermarsch“. Schöpfer war der österreichische Komponist Hermann Dostal, der ihn 1912 unter dem Titel „Kerzengrad steig ich zum Himmel“ als Gesangsstück seine im übrigen vergessene Operette „Der fliegende Rittmeister“ schrieb.
Der Marsch war ursprünglich also nicht für Blasorchester gesetzt, allerdings widmete ihn Dostal schon in der Erstfassung dem Fliegerkorps der Donaumonarchie. Zu einem der bekanntesten Märsche im deutschsprachigen Raum avancierte die Melodie dann in der Fassung für Militärorchester.
Heute ist der Fliegermarsch die „heimliche Hymne“ der gesamten Luftwaffe der Bundeswehr.
Damit diese Perle der Blasmusik auch (aber nicht nur) für den Nachwuchs spielbar ist, wurde der Titel nun von Gottfried Hummel in dieser neuen, sehr leichten Fassung arrangiert!
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Ausgabe auch eine kompakte Direktion in C!
Flotte Bienen
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Mit diesem mitreißenden Can-Can entführen Sie Ihr Publikum in‘s Paris der rauschenden Feste. Knallende Korken, fließender Schampus, ausgelassene Stimmung und dazu die tanzenden Beine der „flotten Bienen“. Bei diesem Titel wird jeder Zuhörer sich begeistern und mitreissen lassen.
Dieser Titel wurde vollständig auf folgender CD eingespielt: Wertach Demo CD Nr. 32
Auf Anregung unserer Kunden wurde das vorhandene Notenmaterial 2016 neu eingerichtet und enthält nun neben einer vollständigen Partitur zusätzlich eine Direktion in C!
Freunde der Berge
Diese Sammlung wurde von Huby Mayer speziell für kleine Blech(saiten)musi arrangiert und von Karl Safaric gesetzt. Diese 14 volkstümlichen Titel sind für jeden Anlass geeignet.
Alle Titel dieser Sammlung wurden vollständig auf folgender CD eingespielt: Wertach Demo CD XTR05 "Freunde der Berge & Der Herr ist überall"
Auf vielfachen Kundenwunsch haben wir das vorhandene Notenmaterial 2016 neu eingerichtet und dabei um zusätzliche transponierte Stimmen ergänzt sowie eine übersichtliche Particell für die Bläser erstellt.
Lieferumfang: Particell - Stimme 1 Bb (Flgh./Trpt.) - Stimme 2 Bb (Flgh./Trpt.) - Stimme 3 C (Pos./Bar.) - Stimme 3 Bb (Pos./Bar./Tenh.) - Stimme 3 F (Horn) - Stimme 4 Bb (Bass./Pos./Bar.) - Stimme 4 C (Bass./Pos./Bar.) - Harmonika C (Begl.) - Gitarre/Harfe C (Begl.) - Stimmen jeweils als Hefte im A5 Hochformat eingerichtet!
Frohes Jägerherz
Speziell für eine CD Produktion zusammen mit den "Mölltaler St. Hubertus Bläsern", einer bekannten Jagdhorngruppe aus Österreich, komponierte Huby Mayer zalreiche Stücke für Jagdhorn.
Vollständig eingespielt auf der Doppel CD: DOPPEL-CD Frohes Jägerherz & Ruf der Jäger
Ebenfalls speziell für Jagdhorn bei uns erschienen: Ruf der Jäger & Mölltaler Jagdmesse
Beinhaltete Stimmen dieser Sammlung: (je 1x) Particell in Bb - 1.Fürst-Pless-Horn Bb - 2.Fürst-Pless-Horn Bb - 3.Fürst-Pless-Horn Bb - 1. Parforce-Horn in Bb | Eb - (je 2x) 2. Parforce-Horn in Bb | Eb
Wahlweise lieferbar als Sets mit den Einzelstimmen als gebundene Hefte im A5 Querformat (-A0) oder jeweils als separate Blätter im Marschbuchformat 177x124mm (-MB)!
Goldene Heimat
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Diese Polka begeistert mit ihrer Leichtigkeit und den Melodienbögen die jedem sofort in's Ohr gehen.
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Ausgabe auch eine kompakte Direktion in C!
Hail Holy Queen
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Egal ob im weltlichen oder kirchlichen Konzert - dieser Titel lässt niemanden ruhig sitzen. Nach einem langsamen 1. Teil folgt ein rhythmisch, temperamentvoller 2. Teil.
Auf Anregung unserer Kunden wurde das vorhandene Notenmaterial 2016 neu eingerichtet und enthält nun neben einer vollständigen Partitur zusätzlich eine kompakte Particell.
Happy Weekend
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Ein spritzig, flotter Fox für großes Blasorchester von Huby Mayer. Eine erfrischende Abwechslung für's Konzert- und Unterhaltungsprogramm aber auch Ideal geeignet für eine Tanzveranstaltung!
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Ausgabe auch eine kompakte Direktion in C!
Herzblatt Polka
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Eine gefühlvolle Polka aus der Feder des österreichischen Komponisten Karl Safaric!
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Ausgabe auch eine kompakte Direktion!
Heute und auch Morgen
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Ein gefälliger und melodiöser Konzertmarsch von Huby Mayer.
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Ausgabe auch eine kompakte Direktion in C!
Im Doppelpack
Schwierigkeitsgrad Orchester: Unterstufe
Schwierigkeitsgrad Solist: Mittel- bis Oberstufe
Variationen über das bekannte Lied „Mein Hut der hat drei Ecken“ gleich für 4 Solisten!
Bei diesem Titel liefern sich 2 Klarinetten und 2 Trompeten ein Duell - musikalisch umrahmt vom ganzen Blasorchester.
Ein effektvolles Stück für Ihr Konzertprogramm!
Die Ausgabe enthält folgende Solstimmen: 1. Solo Klarinette in Bb (schwere + leichtere Variante) - 2. Solo Klarinette in Bb (schwere + leichtere Variante) - 1. Solo Flügelhorn in Bb - 2. Solo Flügelhorn in Bb
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Ausgabe auch eine kompakte Direktion in C!
In diesen heil'gen Hallen
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Gerade die „Zauberflöte“ ist ein Schatzkästlein toller Melodien in welches immer wieder gerne gegriffen wird um der Welt der Blasmusik einen Hit der klassischen Musik zugänglich zu machen, was hier diesen Anspruch sicher erfüllt.
Diese Bass-Arie aus der bekannten Oper hat eine wunderschöne, sonore Melodie welche in diesem Arrangement durch den Klang der Hörner und Tenorhörner seine ursprüngliche Charakteristik beibehält!
Eine Bereicherung für jedes weltliche und kirchliche Konzert!
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Ausgabe auch eine kompakte Direktion in C!
Die Einzelstimmen dieser Ausgabe sind im A5 Querformat eingerichtet!
Jagdzeit
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Dieser sehr interessante Marsch kann sowohl von einem kompletten Orchester als auch zusätzlich mit Jagdhörnern gespielt werden. Dieser Orchesterausgabe liegt zusätzlich ein kompletter Satz Stimmen incl. Separater Direktion für Jagdhorn bei!
Die vorhandene Notenausgabe wurde 2016 komplett neu eingerichtet (optisch modernisiert) - die Gesamtausgabe enthält neben einer vollständigen Partitur auch eine separate Particell für den Jagdhornsatz!
Dieser Titel wurde vollständig auf folgender CD eingespielt: Wertach Demo CD Nr. 27
Der Ausgabe für Blasorchester liegt zusätzlich der komplette Satz für Jagdhörner incl. separater Direktion bei!
Die Ausgabe für Jagdhornsatz enthält nur folgenden Stimmen Direktion , Plesshorn in B 1, 2 & 3, Parforce Horn in B 1 & 2
Konzertant für var. Blechquintett Folge 1
Über die Jahre hat der Komponist und Arrangeur Norbert Studnitzky eine Vielzahl bekannter, konzertanter Melodien für unterschiedlichste Quintett Besetzungen neu bearbeitet und eingerichtet.
Aus diesem reichhaltigen Angebot haben wir nun diese Sammlung für variables Blechquintett für Sie zusammengestellt.
Lieferumfang: Particell - Stimme 1 Bb (Flgh./Trpt.) - Stimme 2 Bb (Flgh./Trpt.) - Stimme 3 C (Pos./Bar.) - Stimme 3 Bb (Pos./Tenh./Bar.) - Stimme 3 F (Horn) - Stimme 3 Eb (Horn) - Stimme 4 C (Pos./Bar.) - Stimme 4 Bb (Pos./Bar./Tenh.) - Stimme 5 C (Tuba/Pos./Bar.) - Stimme 5 Bb (Tuba/Pos./Bar.)
Particell im A4 - Einzelstimmen jeweils als gebundene Hefte im A5 Querformat eingerichtet!
Konzertant für var. Blechquintett Folge 2
Über die Jahre hat der Komponist und Arrangeur Norbert Studnitzky eine Vielzahl bekannter, konzertanter Melodien für unterschiedlichste Quintett Besetzungen neu bearbeitet und eingerichtet.
Aus diesem reichhaltigen Angebot haben wir nun diese Sammlung für variables Blechquintett für Sie zusammengestellt.
Lieferumfang: Particell - Stimme 1 Bb (Flgh./Trpt.) - Stimme 2 Bb (Flgh./Trpt.) - Stimme 3 C (Pos./Bar.) - Stimme 3 Bb (Pos./Tenh./Bar.) - Stimme 3 F (Horn) - Stimme 3 Eb (Horn) - Stimme 4 C (Pos./Bar.) - Stimme 4 Bb (Pos./Bar./Tenh.) - Stimme 5 C (Tuba/Pos./Bar.) - Stimme 5 Bb (Tuba/Pos./Bar.)
Particell im A4 - Einzelstimmen jeweils als gebundene Hefte im A5 Querformat eingerichtet!
Märchen vom Moos und Farnkraut
Schwierigkeitsgrad Orchester: Mittelstufe
Schwierigkeitsgrad Solist: Mittelstufe
Ein wunderschönes Solostück, welches in den vergangenen Jahren von verschiedenen, erfolgreichen Interpreten bekannt gemacht wurde.
Jaroslav Celba vertonte diese Ballade aus der tschechischen Zeichentrickserie "Fliegenpilz und Kasimir". Mit diesem Arrangement von Freek Mestrini wurde dieses Stück nun erstmals neu für Blasorchester eingerichtet.
Bereits in "kleiner Besetzung" sehr gut spielbar!
Diese Ausgabe enthält eine Solostimme in Bb für Trompete/Flügelhorn.
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Ausgabe auch eine kompakte Direktion!
Marsch der Veteranen & Zilk bleibt Zilk
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Ergänzen Sie ihr volkstümliches Standardrepertoire für Konzerte und Umzüge mit diesen beiden schmissigen Märschen von Huby Mayer.
Marsch der Veteranen wurde von Walter Schwanzer und Zilk bleibt Zilk von Karl Safaric fachgerecht arrangiert!
KOMBOAUSGABE: Alle Stimmen liegen der Ausgabe sowohl im A4 Konzertformat als auch Marschbuchformat (177x124mm) bei!
Neben ausführlichen Partituren enthält die Ausgabe auch kompakte Direktionen in C für beide Titel!
Mea fiducia
Schwierigkeitsgrad: Unter- bis Mittelstufe
Dieses festlich, sakrale Musikstück ist nicht nur ideal für Kirchenkonzerte sondern auch im Rahmen der musikalischen Untermalung im Gottesdienst geeignet.
Nach einer zarten Einleitung wird die Melodie nach und nach durch das Orchester aufgegriffen. Durch den flexiblen Aufbau mittels Wiederholung kann dieses Stück in der Spielzeit variabel angepasst werden und somit besonders für die Umrahmung der Kommunion innerhalb des Gottesdienstes geeignet!
Bei der Einspielung auf dieser Seite handelt es sich um eine Aufnahme aus einem Notensatzprogramm. Daher ein etwas "blecherner" und "elektronischer" Klang - aber um einen Gesamteindruck vom Stück zu bekommen durchaus geeignet!
Diese DEMO ist Vollständig eingespielt!
Musik voran
Schwierigkeitsgrad: Unter- bis Mittelstufe
Ein gut klingender, nicht zu schwerer Marsch von Huby Mayer, gekonnt arrangiert von Karl Safaric.
Dieser Titel wurde vollständig auf folgender CD eingespielt: Wertach Demo CD Nr. 29
KOMBOAUSGABE: Alle Stimmen liegen der Ausgabe sowohl im A4 Konzertformat als auch Marschbuchformat (177x124mm) bei!
Auf Anregung unserer Kunden wurde das Notenmaterial 2016 neu eingerichtet und enthält nun neben einer vollständigen Partitur zusätzlich eine Direktion.
Musikantenhochzeit
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Ein wunderschöner harmonischer Walzer, der vor allem durch seine Melodienbögen und Dynamikwechsel beeindruckt.
Harald Bernt komponierte diesen Walzer anlässlich der Hochzeit Zweier befreundeter Musikanten.
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Ausgabe auch eine kompakte Direktion in C!
Muttertags~Polka
Schwierigkeitsgrad: Mittel- bis Oberstufe
Passend zum Tag zu „Ehren der Mutter“ am zweiten Sonntag im Mai hat Rudi Fischer diese im ruhigeren Tempo gehaltene, interessante Polka geschrieben.
Ein Meisterwerk seiner Gattung, was die Bereiche Melodik, Harmonik und deren Bearbeitung von Franz Watz betrifft. Eine Bravour-Polka voll innerer Spannung, die den Musikern einiges abverlangt.
Ein Titel, der nicht nur bein nächsten „Muttertag“ in ihrem Programm sein sollte!
O Happy Day
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Dieser bekannte Gospeltitel wurde von Thomas Graf im vorliegenden Arrangement für Blasorchester instrumental neu eingerichtet. Es überträgt durch seinen treibenden und synkopischen Rhythmus direkt die Energie Ihres Orchesters auf das Publikum.
Nach einer impulsiven Einleitung wird die bekannte Melodie in wechselnden Registrierungen präsentiert. Wie in einen "richtigen" Gospelchor wechseln sich verschiedene "Vorsänger" und "Chor" ab, das Stück gewinnt zunehmend an Dynamik und lädt das Publikum zum Mitklatschen ein bevor es in einem kraftvollen Finale mündet.
Besonders geeignet für die Eröffnung oder auch das Finale ihres Konzerts!
O Veni, veni Emmanuel
Schwierigkeitsgrad: Unter- bis Mittelstufe
Die 7 Antiphone welche ursprünglich auf Texten aus dem 9. Jhdt. Basierend und traditionell in der Vorweihnachtszeit gesungen wurden erhielten erst sehr viel später Melodien. Mehrere Moderne Stücke verwenden diese Traditionelle Melodie - aber auch in der Popmusik hat dieses Lied bereits mehrfach Verwendung gefunden wie z.B. von U2 in "White as Snow" oder von Enya in "And Winter Came..."
Die nun vorliegende Bearbeitung von Marc Witman wurde ursprünglich für ein reines Blechbläser-Ensemble konzipiert und später separat noch einmal für großes Blasorchester neu bearbeitet.
Beide Versionen sind ideal geeignet ihr Publikum in Weihnachtliche Stimmung zu versetzen!
Die Gesamtausgabe enthält neben dem kompletten Besetzung für großes Blasorchester zusätzlich auch die vollständige Ausgabe für Blechensemble (untereinander sind diese beiden Versionen nicht kompatibel aufgrund leicht veränderter Notierung!)
Umfang der Ausgabe für Blechensemble: Partitur - 1. + 2. Flügelhorn - 1. + 2. Trompete - 1. + 2. Horn in F & Eb - 1. + 2. Posaune in C & Bb - Tenorhorn - Bariton C & Bb - Tuba C, Eb & Bb
Bei der Einspielung auf dieser Seite handelt es sich um eine Aufnahme aus einem Notensatzprogramm. Daher ein etwas "blecherner" und "elektronischer" Klang - aber um einen Gesamteindruck vom Stück zu bekommen durchaus geeignet!
Diese DEMO ist Vollständig eingespielt!
Ruf der Alphörner
Über die Jahre hat Huby Mayer zahlreiche Titel speziell für Alphornquartett komponiert. Aus diesem reichhaltigen Angebot haben wir nun diese Sammlung mit traditionellen, volkstümlichen Melodien und Weisen für Sie zusammengestellt. Die Einzelstimmen sind jeweils als Heft im A5 Querformat eingerichtet!
Lieferumfang: Direktion in F - 1. Alphorn in F - 2. Alphorn in F - 3. Alphorn in F - 4. Alphorn in F
Ruf der Jäger & Mölltaler Jagdmesse
Speziell für eine CD Produktion zusammen mit den "Mölltaler St. Hubertus Bläsern", einer bekannten Jagdhorngruppe aus Österreich, komponierte Huby Mayer zalreiche Stücke für Jagdhorn.
Vollständig eingespielt auf der Doppel CD: DOPPEL-CD Frohes Jägerherz & Ruf der Jäger
Ebenfalls speziell für Jagdhorn bei uns erschienen: Frohes Jägerherz
Beinhaltete Stimmen dieser Sammlung: (je 1x) Particell in Bb - 1.Fürst-Pless-Horn Bb - 2.Fürst-Pless-Horn Bb - 3.Fürst-Pless-Horn Bb - 1. Parforce-Horn in Bb | Eb - (je 2x) 2. Parforce-Horn in Bb | Eb
Wahlweise lieferbar als Sets mit den Einzelstimmen als gebundene Hefte im A5 Querformat (-A0) oder jeweils als separate Blätter im Marschbuchformat 177x124mm (-MB)!
Schwung hält Jung
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Eine neue Polka im typischen Stil der Neuen Böhmischen Blasmusik – schwungvoll, frisch und packend von A bis Z.
Mit dieser mitreißenden Polka von Roland Kohler begeistern sie ihr Publikum gleich vom ersten Takt an.
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Ausgabe auch eine kompakte Direktion in C!
Song and Dance
Schwierigkeitsgrad Orchester: Mittel- bis Oberstufe
Schwierigkeitsgrad Solist: Höchststufe
Eine Komposition von Stefan Unterberger, welche er dem Panflötenvirtuosen Franz Öllinger widmete.
Ein Solostück mit einer ruhigen, liedhaften Einleitung, bei der typische Panflötenklänge bestens zur Geltung kommen. Beim darauf folgenden, tänzerischen zweiten Teil ist nun die Flexibilität des Solisten gefragt. Nach rhythmischen Taktwechseln im Orchester und der Panflöte folgt ein Teil mit verschieden virtuosen Variationen u. Glissandi welche den Solisten fordern.
Dieser Titel wurde vollständig auf folgender CD eingespielt: Wertach Demo CD Nr. 40
Der Ausgabe liegt eine Solostimme für Panflöte in C sowie eine transponierte Version dieser Solostimme für Flöte in C bei!
Sonntagsmarsch
Schwierigkeitsgrad: Oberstufe
Ein Konzertmarsch aus der Feder von Peter Schad, der Ihrem Konzertbesucher noch auf dem Heimweg in den Ohren nachklingen wird.
Dieser Titel beeindruckt mit eingängigen Melodien, aber auch mit interessanten harmonischen Überraschungen.
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Ausgabe auch eine kompakte Direktion in C!
Tanzende Finger
Schwierigkeitsgrad Orchester: Mittelstufe
Schwierigkeitsgrad Solist: Oberstufe
Das Blasorchesterstücke auch für Akkordeonorchester bearbeitet werden, ist nichts ungewöhnliches. Damit allerdings ein Werk für Akkordeon für Blasorchester arrangiert werden kann, ist ein Werk nötig das Problemlos in beide Genres passt.
Genau solch ein Titel ist „Tanzende Finger“. An diesem Stück haben sich Millionen von Akkordeonisten vergnügt wenn sie zeigen wollten, welch flotte Finger sie haben. Dies können nun auch Ihre Klarinettisten tun, begleitet von einem Blasorchester. Natürlich kann die alternative Solostimme (in C) auch von einem Akkordeon gespielt werden.
Der Ausgabe enthält die Solostimme in Bb für Klarinette und in C für Akkordeon!
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Ausgabe auch eine kompakte Direktion in C!
Three Melodies
Schwierigkeitsgrad Orchester: Mittelstufe
Schwierigkeitsgrad Solist: Mittel- bis Oberstufe
Three Melodies komponierte Stefan Unterberger für sich selbst.
Durch das Soloinstrument Posaune werden drei Melodien vorgestellt, welche das Orchester mit der ersten Melodie unterteilt, während die Solo Posaune improvisiert. Diese leicht jazzige Ballade braucht einen relaxten Solisten.
Die Gesamtausgabe enthält Solostimmen in C + Bb für Posaune und die üblichen Stimmen für Blasorchester!
Die Ausgabe für Solist und Klavier enthält die Solostimmen sowie zusätzlich eine Stimme für Klavier!
Unser letztes Lebewohl
Diese 12 besinnlichen Choräle sind für Trauerfeierlichkeiten und besinnliche Anlässe wie z.B. Trauermessen geeignet.
Dieser Titel wurde vollständig auf folgender CD eingespielt: Wertach Demo CD XTR08 "Unser letztes Lebewohl"
Lieferumfang: Particell - Stimme 1 Bb (Flgh./Trpt.) - Stimme 2 Bb (Flgh./Trpt.) - Stimme 3 Bb (Pos./Bar./Tenh.) - Stimme 3 C (Pos./Bar.) - Stimme 3 F (Horn) - Stimme 3 Eb (Horn) - Stimme 4 Bb (Bass/Pos./Bar.) - Stimme 4 C (Bass/Pos./Bar.)
Wahlweise lieferbar als Sets mit den Einzelstimmen als gebundene Hefte im A5 Querformat (-A0) oder als separate Blätter im Marschbuchformat 177x124mm (-MB)!
Unterwegs auf Reisen
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Schon in der Einleitung dieser Polka wird die Überschrift deutlich zum Ausdruck gebracht, eine maßgeschneiderte musikalische Antwort auf die Frage was sich hinter diesem Titel versteckt.
Durch eine facettenreiche Melodieführung wird musikalisch die Spannung stets hoch gehalten und weckt so das Interesse des Zuhörers.
Eine außergewöhnliche Komposition, bei der man vom Anfang bis zum Ende Unternehmungslust verspürt.
Walzerblut
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Ein schwungvoller Walzer aus der Feder von Huby Mayer. Die Melodieführung wechselt zwischen Tenören und Flügelhörnern ab. Die Klarinetten untermalen dabei mit spielerischer Leichtigkeit und so fügt sich alles zu einem wunderschönen Klangerlebnis zusammen.
Dieser Walzer ist für alle Anlässe, insbesondere aber konzertante Veranstaltungen geeignet!
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Ausgabe auch eine kompakte Direktion!
Wertach Demo CD XTR12 "Alphornquartette"
Auf vielfachen Kundenwunsch enthalten Demo-CD's aus unserem Verlag, entgegen der handelsüblichen Praxis, generell immer komplette Einspielungen der aufgeführten Werke.
Die Einspielungen sind zum einen eigene Auftragseinspielungen aber auch mit schriftlicher Genehmigung durch die Rechteinhaber zu Verfügung gestellte Aufnahmen. Die Bandbreite der Musiker reicht von Profis bis hin zu ambitionierten Laien.
Jede Demo CD wird auf Bestellung jeweils auf Marken-Rohlingen erstellt, mit einem Label versehen und mit Inlay in ein Jewel-Case verpackt. Für sämtliche Einspielungen werden die üblichen GEMA Gebühren abgeführt.
Titel 1-10 Sammlung "Alphorn Heimat"
Titel 11-20 Sammlung "Ruf der Alphörner"
Tonträger sind generell von Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen!
Wie im Flug
Schwierigkeitsgrad: Mittel- bis Oberstufe
Der Name ist Programm: Eine flotte Polka, welche Publikum und Musiker gleichermaßen mitreißt.
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Ausgabe auch eine kompakte Direktion in C!
Wir feiern Jubiläum
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Ein stimmungsvoller Marsch von Huby Mayer aus dem Repertoire der Kärntner Gebirgsschützenkapelle aus Österreich.
Neben einer ausführlichen Partitur enthält die Ausgabe auch eine kompakte Direktion in C!
Zauber im Walzertakt
Schwierigkeitsgrad: Unter- bis Mittelstufe
Franz Watz, der "Garant" für hervorragende Kompositionen und Arrangements, bearbeitete drei herrliche Walzermelodien in diesem Werk für Blasorchester.
Durch die Instrumentation wurde beim Satz bereits auch eine Aufführung mit kleinerer sog. "böhmische Besetzung“ bedacht!
Das Musizieren in kleineren Besetzungen wird aus gegebenen Anlässen immer öfters praktiziert. Um dieser Tatsache Rechenschaft zu tragen, haben wir bei diesem Werk nun den dreistimmigen Begleitsatz jeweils in C, B, F und Es integriert. Diese Begleitsätze sind untereinander beliebig dreistimmig kombinierbar und ermöglichen so auch bei kleineren Besetzungen einen guten Klang.